10. Mai 2025: Der Winzer-Champagner-Tag im VIENNABallhaus. Ein Traum...
Kaum irgendwo sonst in Südtirol beginnt die Radsaison so früh wie in Schenna. Bereits ab Mitte März sind die Temperaturen mild genug für Mountainbike-Touren auf bis zu 1.400 Meter Höhe. Insgesamt zehn Routen werden dieses Jahr rund um die Gemeinde oberhalb von Meran neu erschlossen. Sie lassen sich individuell ebenso gut wie mit einem Guide erkunden. Wer lieber durch die Tallagen rollt, genießt ab Anfang April die volle Pracht der Apfelblüte. Fahrräder gibt‘s von Mountain- über Trekking- bis hin zu E-Bikes. Zwei Verleihstationen befinden sich direkt vor Ort. www.schenna.com
2015 baut Schenna sein bereits 180 Kilometer umfassendes Mountainbike-Netz weiter aus. Insgesamt werden zehn Routen neu ausgeschildert. Sie reichen auf bis zu 2.400 Meter Höhe und verlaufen durchs Hirzergebiet oder entlang des Hochplateaus Hafling/Vöran/Meran 2000. Die Auswahl reicht von flachen Strecken bis hin zu anspruchsvollen Single Trails. Seilbahnen erleichtern den Aufstieg, Hütten und Almen laden zum Einkehrschwung ein. Die Bike Academy Meraner Land veranstaltet mehrmals pro Woche geführte Ausflüge – für Mountainbike-Neulinge wie für sportlich Ambitionierte. www.bikeacademy-meranerland.com
Wer nicht ganz so hoch hinaus will, findet in den tiefer gelegenen Regionen der Gemeinde aussichtsreiche Routen wie die neue Rundtour von Schenna nach Dorf Tirol und zurück. Sie passiert unter anderem drei Südtiroler Kulturdenkmäler (Schloss Schenna, Schloss Trauttmansdorff, Schloss Tirol) und erfordert weit weniger Kondition. Auf Wunsch unterstützt ein flexibel einsetzbarer Motor die körperliche Anstrengung: Elektro-Fahrräder in allen Ausführungen halten e-Bike Schenna und die Bike Academy bereit. Mit einer Reichweite von bis zu 150 Kilometern können sie an zwei Stationen im Dorf gratis aufgeladen werden. www.schenna-bike.com
Kontakt
Tourismusverein Schenna
www.schenna.com