ÖSTERREICH TRIFFT MITTELMEER

Mit Herbst 2025 vermählt Chef de Cuisine Marcus Bauer im Restaurant "Béla Béla" in der Wiener Innenstadt beste österreichische Produkte mit leichten mediterranen Aromen .
Auf der handverlesenen Speisekarte kombiniert der Küchenchef die Leichtigkeit des Südens mit heimischen Zutaten und lädt damit alle Gäste aus nah und fern ein, den Sommer kulinarisch zu verlängern. Mit Aromen rund um das Mittelmeer und besten österreichischen Produkten.

Die neue Karte mit neuen Ideen
Neben einer großen Auswahl an vegetarischen Speisen stehen auf der neuen Karte natürlich auch Fleisch, Geflügel und Fisch. Bei einem Glas feiner Bubbles von Perrier-Jouët oder Schlumberger werden im »Béla Béla« eine Auswahl an vegetarischen Vorspeisen, wie die Karfiol Tofu Bowl mit Blattspinat, Karotte, Erdnuss, Sojakeimen und Sojadressing präsentiert. Sommerliche Aromen liefert der eingepackte, gegrillte Feta mit Tomaten, Kalamata-Oliven, Rosmarin, Olivenöl und Fladenbrot. Herbstlich wird’s mit Marcus Bauers gegrillten Kräuterseitlingen mit Blattsalaten, Weintrauben und karamellisierten Walnüssen oder der Kürbiscremesuppe mit Haselnuss-Blätterteig-Gebäck und Kernöl. Unbedingt probieren sollte man auch den süß-sauer eingelegten Kohlrabi mit gegrillten Hühnerstreifen und Raita mit Gurken und Minze, flankiert vom Öfferl-Sauerteigbrot.
 
Fleisch oder Fisch?

Beides, denn Marcus Bauer hat für beide Geschmäcker das Richtige zur Hand. Bei den Hauptgängen freut sich Marcus Bauer besonders über den gegrillten Zander auf mediterranem Gemüse mit Tomaten, Oliven und Kapern. Der Clou bei diesem Gericht, das der »Béla Béla«-Küchenchef einst auf Sizilien entdeckt hat, ist der Feta-Dip, den er mit Brunnenkresse regionalisiert hat.
Fleischliebhaber dürfen sich in diesem Herbst auf ein klassisches Rehragout mit Wurzelgemüse mit Preiselbeeren, gebratenen Serviettenknödeln und Rotweinbirne freuen. Genauso wie die gegrillte Beiriedschnitte mit ihren mediterranen Begleitern: Artischocken, Tomaten, cremiger Kräuterpolenta und Rosmarin-Saftl oder die hausgemachten Ravioli mit geschmorten Rindsbackerl und italienischem Frischkäse in einer herrlich sämigen Tomatensauce mit Basilikum und Zitrone.
Veganer werden die gefüllten Zucchini mit buntem Gemüse-Couscous und veganem Feta auf Tomaten-Fenchelragout lieben.

Für die Naschkatzen
Zum süßen Finale locken schließlich der Schokoladen-Brownie mit Passionsfrucht-Mango-Sorbet und kreolischer Sauce, das »Tiramisu anderer Art« mit frisch aufgeschlagener Mascarpone, dunklem Kirsch-Sorbet, Löffelbiskuit und Arabica Bohne oder die Nocke von der weißen Schokolade mit Matcha, Brombeere und Nuss-Knusper.
Begleitet wird die Wohlfühl-Cuisine im »Béla Béla« durch handverlesene Weine, wobei der Schwerpunkt auf österreichischen Winzern liegt. Ganz im Stil der Küche geht es von Wien nach ganz Österreich und von dort weiter nach Slowenien, Italien, Spanien, Portugal und Frankreich. 

Tischreservierungen werden gerne unter +43 1 534 04 oder per E-Mail an belabela@steigenberger.com entgegengenommen.

Marcus Bauer
Chef de Cuisine Marcus Bauer ist in Wien kein Unbekannter. Vor seiner Zeit im »Béla Béla« zeichnete er für die Restaurants »Zu den 3 Hacken« und »Gasthaus Pöschl« verantwortlich. In seiner Küche geht er gerne auf kulinarische Reisen, denn durch den Einsatz von besonderen Lebensmitteln und speziellen Zubereitungsarten lässt sich viel über die einzelnen Länder und ihre Kultur lernen. Außerdem liebt es Marcus Bauer, beste Produkte aus Österreich mit handverlesenen Gewürzen und individuellen Kochtechniken aus der Welt zu vermählen und dabei perfekt in Szene zu setzen. Deshalb wechseln auch seine Lieblingsgerichte zu jeder Jahreszeit, schließlich haben alle Lebensmittel ihre eigene Saison, in der sie einfach am besten schmecken.

Kontakt

RESTAURANT BÉLA BÉLA 
im Steigenberger Hotel Herrenhof
www.belabela.at

Aktuelle Termine

Wetter