„Dance in, dance out“

Mit Monkeys & Paradiesvögeln am Arlberg. „Stay sexy in a distant universe“ – ja, das Edelweiss am Arlberg ist einfach schon immer irgendwie bunter, auffallender, schrulliger. Und dabei gern auch mal ein wenig unperfekt. „Dieses Haus ist einfach anders“, bringt’s Gastgeberin Irmgard Wiener auf den Punkt: Am Leopardenteppich geht’s zum Aprés Ski, beim Speisen schauen Zebras und Flamingos zu und im Relaxbereich wartet Capri-Flair der 60er. Unter den 62 Zimmern – so unverwechselbar wie die teils weltbekannten Gäste – gibt’s neuerdings auch eins, das man sich mit einer ganzen Affenhorde in Anzug und Fliege teilt: Kreiert von den Machern des Kult-Gins Monkey 47, mit stolzen 70 Quadratmetern und allem, was retro ist: Messing, bunt-plüschige Teppiche, Schallplattenspieler und eine Bar wie damals – natürlich mit den Gin-Spezialitäten der Kult-Brennerei. Eine Welt zum Eintauchen und Versinken – oder um die (letzte) Scheidung zu zelebrieren: Unter dem Motto „Warum hast du nicht NEIN gesagt“, gönnt man sich (und bis zu acht Begleitpersonen) mit dem neuen Edelweiss-Package 47 Stunden Auszeit vom Beziehungsdrama – zwischen Signature Cocktails, exklusivem Monkey 47 Tasting, Fondue in der Monkey 47 Gondel hoch oben am Flexenpass und Party, Party, Party. 

Apropos Party…
Natürlich steht das Edelweiss mittendrin im Ski-Paradies Lech Zürs – die Trittkopfbahn, Dreh- und Angelpunkt des Skigebiets, liegt mit 300 Top-Pistenkilometern vor der Haustür. Vielleicht sollte man die aber nicht ganz ausnutzen, schließlich muss noch Zeit (und Kraft) bleiben fürs Feiern: Da wäre zum Warmwerden die Edelweiss Bar, der berühmte All Day-Klassiker am Arlberg. Eine Fackelwanderung oder Taxifahrt entfernt ist das urige Flexenhäusl – bekannt für Fondue-Abends und legendäre Parties. Ein weiterer Arlberg-Hotspot: Die „Zürserl Ski Lounge“, trendige Mischung aus Skikeller und Aprés Ski-Bar mit einer hochmodernen Spind-Landschaft, die sich nachts in einen Dschungel verwandelt (inklusive „One Night Spind“ – für alle, die zwischen den Parties eine Notunterkunft suchen). Gleich zum Saisonstart und dann einmal im Monat wird’s da musikalisch übrigens auch mal retro: „Tanzen wie früher“ heißt der neue Trend mit Plattenaufleger und Nostalgie-Hits. Ski-in Ski-out kann eben jeder: „Dance in, dance out“, lautet das Motto im Edelweiss. 

Das Edelweiss war 1856 das erste Skihotel in Zürs und ist seitdem für vieles, vor allem aber für seinen mutigen Stil bekannt. Ein internationales Vintage-Refugium für alle, die raus wollen aus dem optischen Einerlei der Alpenhotellerie.

Kontakt

Aktuelle Termine

Wetter