Trüffel und Tatar zwischen Seide und Kaschmir. Heros & Heroines...
Vitus Winkler ist Koch des Jahres! Sie kochen mit Hingabe, kreieren neue Gerichte, servierten Außergewöhnliches: Die besten Köche Österreichs zeigen, was sie können und dafür werden die Besten von ihnen einmal im Jahr im Gault&Millau Guide geehrt.
Koch des Jahres 2026 ist Vitus Winkler (Genießerhotel Sonnhof by Vitus Winkler, St. Veit). Er ist der Meister der Balance, der Poet der Alpenküche. Vitus Winkler, Patron des Genießerhotels Sonnhof in St. Veit im Pongau, wurde von Gault&Millau zu „Österreichs Koch des Jahres 2026“ gekürt. Für den Küchenchef ist es ein weiterer Höhepunkt seiner Karriere. Schon zuvor wurde er mit zwei Michelin-Sternen geehrt, nun würdigt ihn auch Gault&Millau für seine einzigartige Handschrift.
„Winkler gelingt es, die Balance zu halten – zwischen Bodenständigkeit und Avantgarde, zwischen Tradition und Zukunft“, loben die anonymen Tester. Seine Küche erzählt Geschichten aus Kräutern, Bergen und Erinnerungen, mit Gerichten, die so klar wie mutig sind. Das „Kräuterreich“, sein Gourmetrestaurant, ist eine Bühne, auf der Natur zur Inspiration wird. Und mit der neuen Wirtshausküche samt 100-jähriger Zirbenstube zeigt Winkler, dass auch Klassiker neu gedacht werden können.
Große Frauenpower
Was früher eher selten war, nämlich erfolgreiche Frauen in der Küche, wird immer mehr und deshalb wird im Restaurantguide 2026 auch die „Female Power“ beleuchtet. Theresia Palmetzhofer erhielt ihre vierte Haube, Lisa Morent wurde zur Newcomerin des Jahres gekürt, Julia Knoll zur Patissière des Jahres und Gloria Conti mit dem Service Award ausgezeichnet. Gleichzeitig setzt Gault&Millau mit den Future Awards ein wichtiges Zeichen für Nachhaltigkeit. Neun Betriebe aus allen Bundesländern wurden für ihr Engagement im Umwelt- und Klimaschutz geehrt – vom Gut Oggau bis zum Biohotel Stillebach. Sie zeigen, dass Verantwortung und Kreativität Hand in Hand gehen können.
Mit 780 ausgezeichneten Restaurants, neun 5-Hauben-Häusern und einer wachsenden Generation kreativer Köpfe zeigt sich Österreichs kulinarische Landschaft auf einem ganz hohen Niveau. Herausgeberin Martina Hohenlohe fasst es treffend zusammen: „Die moderne österreichische Küche vereint Selbstbewusstsein, Weltoffenheit und handwerkliche Präzision – sie ist tief verwurzelt und gleichzeitig global inspiriert.“
Alle Sieger im Überblick
* Koch des Jahres: Vitus Winkler
* Newcomerin des Jahres: Lisa Morent
* Lebenswerk: Karl Kolarik
* Patissière des Jahres: Julia Knoll
* Bierkarte des Jahres: Herzog’s Bierbotschaft
* Service-Award: Gloria Conti
* Wirtshaus des Jahres: Zum fröhlichen Arbeiter
* Wiener Wirtshaus des Jahres: Gelbmanns Gaststube
* Gastronom:innen des Jahres: Familie Huth
* Barkeeper des Jahres: Marcus Philipp
Kontakt