Mit Inspirierendem für alle Sinne wartet der Herbst im Bregenzerwald...
Diesen besonderen Garten Eden können Gäste im heurigen Sommer bei den „Gartenreisen“ entdecken. Da geht es ins „Bonsaimuseum“, das größte und älteste seiner Art in Europa. Weiters auf dem Plan: der Besuch eines Kräutergartens mit seinen heilsamen und duftenden Gewächsen, des natürlich gewachsenen Almgartens und eines Bauerngartens.
Betörender Duft, opulente Farben und Gewächse, wie die Natur sie schuf, dem Menschen dienlich gemacht oder kunstvoll kultiviert – auf den „Gartenreisen“ am Millstätter See lassen sich Gäste heuer auf vielfältige Art verzaubern. So unterschiedlich die einzelnen Gärten sein mögen, jeder für sich ist eine kleines Paradies, sodass sich Gäste in einen Garten Eden versetzt fühlen.
Nach einem kurzen Abstecher in den malerischen Park des Renaissanceschlosses Porcia mit seinen über 300 Jahre alten Baumbeständen in Spittal/Drau, treten die Gäste im Bonsaimuseum in eine andere Welt ein. Auf einer Ausstellungs- und Gartenfläche von ca. 15.000 m² empfängt sie die besinnliche Ruhe, die der nach Zen-Vorbildern gestaltete Garten ausstrahlt. Mit rund 4.000, teilweise weit über 100 Jahre alten Bäumchen und anderen Pflanzen, die Günther Klösch seit fast 40 Jahren hegt und pflegt, gilt dieser nach japanischem Vorbild angelegte Park als eines der größten und ältesten Bonsai-Zentren in Europa.
Nach einem Mittagssnack widmen sich die Gäste der „Königin der Blumen“: Im Rosengarten in Seeboden lassen sie sich vom betörenden Duft der Rosen und ihrer Vielseitigkeit in Wuchs und Farbe verzaubern.
Kontakt
Millstätter See Tourismus GmbH
Marktplatz 14
9872 Millstatt am See,
T 0043-4766-3700-12
www.millstaettersee.com