Mozart was here

Mozarts Wiener Wohn-Adresse als neues „Wohnzimmer“ im Herzen Wiens Das Hotel Das Tigra hat in neuem Glanz eröffnet und setzt mit modern-behaglichem Design und Infotainment in der Lobby neue Akzente im stilvollen 4-Sterne-Haus. Im Jahr 1762 wohnte Wunderknabe Wolfgang Amadeus Mozart einst mit seinem Vater in dem historisch bedeutenden Gebäude am Tiefen Graben. Nun präsentiert sich das Hotel Das Tigra in neuem Glanz als „Wohnzimmer“ für Geschäfts-reisende, Urlauber, aber auch Wiener, die Auszeit vom Alltag nehmen möchten: Das 4-Sterne-Haus ist nach umfangreicher Neugestaltung von Lobby und Bar in neuem modern-behaglichem Design noch mehr zum Wohlfühlort geworden.
Das Hotel am Tiefen Graben, das sich in dritter Generation in Familienbesitz befindet, trägt nicht nur durch seine acht Eigentümerinnen und Hoteldirektorin Christina Steinkellner eine weibliche Handschrift, auch der Umbau wurde von einer Dame verantwortet: Die renommierte Architektin DI Silvia Benno hat mit klaren Formen, hochwertigen Materialien und harmonischen Farbtönen neue Akzente gesetzt.
Das historisch bedeutende Gebäude, in dem im Herbst 1762 Wolfgang Amadeus Mozart während seines ersten Wien-Konzerts wohnte, bietet nach dem Umbau auch modernstes Infotainment. Im Eingangsbereich erwartet den Gast eine große Video-Wand mit vier Bildschirmen: Drei Screens zeigen eindrucksvolle Film-Impressionen über Wien, während ein Bildschirm wertvolle Informationen für die Gäste liefert – zum Beispiel die Entfernung und den Weg vom Hotel zum Stephansdom.
 

Über das Hotel Das Tigra
Das Vier-Sterne-Hotel Das Tigra liegt in bester zentraler Lage in der Wiener Innenstadt. Viele Highlights unter den Wiener Sehenswürdigkeiten sind zu Fuß in wenigen Minuten erreichbar: Stephansdom, Hofburg, Burgtheater, Staatsoper u.v.m. Das historisch bedeutende Gebäude verfügt über komfortable, stilvoll und hochwertig eingerichtete Zimmer und Suiten – vom geräumigen 20 m² Standard Doppelzimmer bis zur luxuriösen 60 m² Suite mit eigener Infrarotkabine. Geschmackvolle Details erinnern an den Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart, der einst im Haus Tiefer Graben 18 gewohnt hat.

Kontakt

Wetter