Advent in Schladming-Dachstein

Weihnachtliche Vorfreude vom 28. November bis 24. Dezember erleben. Handwerk, Kulinarik und Brauchtum – die steirische Tourismusregion lädt im Rahmen der “Schladminger Bergweihnacht” zur Einstimmung auf das frohe Fest. Die Tage werden kürzer, Nebel zieht durch die Täler, und bald verwandelt Schnee die Berge in eine glitzernde Winterlandschaft. Während die Natur zur Ruhe kommt, startet in Schladming-Dachstein der stimmungsvolle Jahresausklang – mit festlicher Musik, wärmendem Punsch, hausgemachtem Weihnachtsgebäck und regionalen Spezialitäten. Die Region wartet mit einer Vielzahl von Veranstaltungen auf, angeführt von der „Schladminger Bergweihnacht“, die vom 28. November bis zum 24. Dezember ein wunderbares Einstimmungserlebnis verspricht. Mit lokalen Künstlern, einem vielfältigen Programm für Kinder sowie Kunsthandwerk und kulinarischen Köstlichkeiten aus der Region schafft die Bergweihnacht das perfekte Ambiente für diese besonderen Wochen.

Advent am Talbach – Das Herz der Bergweihnacht
Der Advent am Talbach hat sich längst als einer der Höhepunkte der Adventzeit in Schladming-Dachstein etabliert. Vom 28. November bis zum 21. Dezember 2025 (zusätzlich am Montag, dem 8. Dezember) öffnet der Markt jeweils freitags bis sonntags von 16 bis 20 Uhr seine Pforten, die Gastronomie hat bis 21 Uhr geöffnet.

Auf der Adventbühne verzaubern heimische Künstler die Besucherinnen und Besucher mit stimmungsvollen Auftritten. Im Engerlpostamt können junge Gäste ihre Briefe ans Christkind verfassen. Ein abwechslungsreiches Kinderprogramm, zahlreiche Handwerksstände und gastronomische Angebote laden zum Bummeln und Genießen ein und schaffen eine bezaubernde Atmosphäre für Groß und Klein.

Advent auf der Pürgg – Das „Kripperl der Steiermark"
An den ersten beiden Adventwochenenden (29./30. November und 6./7. Dezember) verwandelt sich das malerische Dorf Pürgg in ein weihnachtliches Gesamtkunstwerk. Ein einzigartiger Adventmarkt siedelt sich hier nicht in Standardständen an: Die Aussteller öffnen stattdessen Ställe, Garagen, Tennen und Häuser des romantischen Ortes für ihre handwerklichen Schätze. Ein vielfältiges Rahmenprogramm bereichert das Erlebnis: Es gibt Backen und Basteln mit Kindern, Besichtigungen der kunstvollen Landschaftskrippe Fahringer, musikalische und literarische Beiträge in der Pfarrkirche, traditionelle Krampusspiele, den malerischen Glöcklerlauf, Führungen durch die Johanneskapelle und eine lebende Krippe. All das taucht Pürgg und seine Besucher in eine unvergleichliche Adventidylle.

Mühlen Advent in Ramsau am Dachstein – Eine Wanderung durch Geschichte
Für viele noch ein Geheimtipp, für andere schon längst eine alljährliche Tradition: der Mühlen Advent. Jedes Jahr steht die Wanderung unter einem neuen thematischen Schwerpunkt. Startpunkt ist die liebevoll restaurierte Alte Mühle in Rössing. Von dort aus führt der festlich geschmückte und illuminierte Weg über den Hofrat-Gruber-Weg und den ruhigen Philosophenweg, vorbei an den historischen Standorten der einstigen Ramsauer Wassermühlen, zur urigen Waldschenke im Ort Ramsau. Unterwegs erwarten die Wanderer traditionelle Handwerkskunst, musikalische Klänge und das beliebte Bauernbrot aus regionalem Getreide. An verschiedenen Stationen werden Geschichten erzählt. Zum Abschluss können sich alle mit herzhaften Schmankerln und den köstlichen Spezialitäten der Waldschenke verwöhnen lassen. Jeweils dienstags, am 2., 9. und 16. Dezember, ab 15:30 Uhr.

Lichterpfad in Haus im Ennstal – Die „Himmelsflüsse" erleben
Seit sechs Jahren begeistert der Lichterpfad nun schon mit innovativen Lichtinszenierungen. In diesem Jahr trägt die atmosphärische Installation den poetischen Titel „Himmelsflüsse”. Das Kunstwerk erzählt von den unsichtbaren, kraftvollen Strömungen über unseren Köpfen, von Ozeanen, Flüssen und Seen, die ihre Wasserdampfströme über Kontinente, Städte, Wüsten, Wälder und Berge tragen. Die Himmelsflüsse verbinden das Getrennte, überqueren Grenzen und folgen keiner Landkarte. Sie erinnern uns daran, dass auch wir Menschen Teil dieses Kreislaufs sind: Unsere Worte, Taten und Gedanken hinterlassen Spuren, alles wandelt sich, doch nichts geht verloren.

Die Höhepunkte der “Schladminger Bergweihnacht” im Detail:
- Advent am Talbach: Advent am Talbach
- Adventzauber in der Klamm: Adventzauber in der Talbachklamm
- "Kripperl schaun" im Stadtmuseum: Krippenausstellung
- Musikalischer Adventkalender: Musikalischer Adventkalender

Weitere Veranstaltungs-Highlights im Advent:
- Advent auf der Pürgg: Advent auf der Pürgg
- Lichterpfad in Haus im Ennstal: Lichterpfad
- Mühlen Advent in Ramsau am Dachstein: Mühlen Advent
Die “Bergweihnachtspackerl 2025” – Adventgenuss mit Übernachtung

Kontakt

Wetter