10. Mai 2025: Der Winzer-Champagner-Tag im VIENNABallhaus. Ein Traum...
Bad Mergentheim an der Romantischen Straße verknüpft Gesundheitskompetenz ganz deutlich mit einmaligen Naturerlebnissen. Bad Mergentheim liegt im fränkischen Nordosten Baden-Württembergs an der Romantischen Straße, die über 413 Kilometer von Würzburg bis nach Füssen im Allgäu führt. Es ist die älteste und eine der beliebtesten Ferienstraßen Deutschlands.
Von 1525 bis 1809 erlebte Mergentheim als Residenz des Deutschen Ordens eine erste Blütezeit. Seit der Quellen-Entdeckung durch den Schäfer Franz Gehrig im Herbst des Jahres 1826 hat sich die Stadt zu Baden-Württembergs größtem Kur- und Heilbad entwickelt. Drei Trinkquellen und eine Badequelle liefern gesundheitsfördernde Sole. 1926 wurde der Stadt das Prädikat „Bad“ verliehen.
Die Große Kreisstadt ist bis heute geprägt durch das Residenzschloss der Hoch- und Deutschmeister mit barocker Schlosskirche, durch prunkvolle Bürgerhäuser sowie den Kurpark. Dieser zählt zu den zehn schönsten Parkanlagen in Deutschland. In Stuppach, einem der 13 reizvollen Ortsteile, ist die weltberühmte Grünewald-Madonna zu Hause. Edle Tropfen kommen aus den beiden charakteristischen Weinorten Markelsheim und Dainbach.
Zur kulturellen Vielfalt trägt mit besonderen Glanzlichtern die Reihe „Lieder im Schloss“ bei, die seit vielen Jahren große Künstler lockt. In der traumhaften Open-Air-Kulisse des Schlosshofes spielten unter anderem schon Bob Dylan, Bryan Adams, Mark Knopfler, Neil Young, Sting und Die Fantastischen Vier.
Die Bad Mergentheimer Mineralquellen
Trink- und Badekuren wurden schon in der Antike als natürliche Heilmethoden geschätzt. Die seit gut 190 Jahren erschlossenen Heilquellen haben bis heute unverändert ihren Stellenwert in der Therapie von Magen-Darm-Erkrankungen und Stoffwechselstörungen. Geradezu als wahre „Heilbomben“ werden die kräftigen Trinkquellen aus der Tiefe des Taubergrundes bezeichnet.
Eine der besten Möglichkeiten, dem Alltag ein Schnippchen zu schlagen, ist ein Besuch der mit Premium-Zertifikaten ausgezeichneten Solymar Therme. Die wohltuende Wirkung des Wassers entfaltet sich hervorragend im Vital- und Solebad.
Der Wildtierpark
Zu einer der Hauptattraktionen von Bad Mergentheim zählt zweifelsohne der Wildtierpark. Auf einer Fläche von 35 Hektar ist er die Heimat von über 70 Tierarten. Die Tiere können sich nahezu frei bewegen. Es gibt wenige Zäune, Käfige und Gitter. Fast alle Gehege haben kaum wahrnehmbare Begrenzungen. Daher ist die Sicht frei auf Steinböcke, Füchse, Braunbären, Luchse, Elche, Polarfüchse und – auf das größte Wolfsrudel Europas! Gänsehaut ist garantiert, wenn bis zu 30 Wölfe plötzlich gleichzeitig auftauchen und sich das Wolfsgeheul über die angrenzenden Wälder erhebt.
Ein Erlebnis der besonderen Art und gleichermaßen Mutprobe sind die buchbaren Wolfsnächte für Familien. Übernachtet wird im Zelt direkt neben den Wölfen! Die gehörige Portion Schauer beim nächtlichen Geheule der Wölfe gibt’s dabei gratis on top!
Kontakt
Tourist-Information Bad Mergentheim
Marktplatz 1
D-97980 Bad Mergentheim,
+49 7931 574815
www.bad-mergentheim.de