Unverzichtbar für alle Natur-Liebhaber, Schlösser-Bewunderer, Kinder-...
Drei kulinarische Pop-up-Highlights im Salzkammergut: Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr geht die Pop-up-Serie rund um die Gastgeber Markus Höller und Tim Urban gemeinsam mit ihrem Kreativteam in die nächste Runde – und hebt das kulinarische Sommererlebnis am Traunsee 2025 auf ein neues Level. Vom 15. Juli bis 24. August verwandeln sich der Reiterhof am Gut Lebenberg und die Coconut Beachbar in Genussbühnen für drei außergewöhnliche Gastspiele: „Elements“, „Shanghai Sunday“ und „Dim Sum Garden“.
Gemeinsam unterwegs für eine neue Kulinarik
Vor zwei Jahren initiierten Tim Urban und Markus Höller erste gemeinsame Kollaborationen – ein Bekenntnis zu mutiger, unkonventioneller Küche abseits des Mainstreams. Seither entwickeln sie ihre Vision kontinuierlich weiter. Formate wie Elements und Shanghai Sunday stehen für weltoffene, inspirierte Gastronomie mit Tiefgang, Eleganz und Charakter.
In ihren Menüs treffen Wildkräuter auf Fermentation, Rauch auf Präzision und Textur auf Emotion. So entstehen sinnliche Erlebnisse, die weit über das Kulinarische hinausgehen. Markus Höller, Tim Urban und ihr Team sind Gastgeber mit Haltung – und Schöpfer von Menüs, die überraschen, berühren und in Erinnerung bleiben.
Elements – Avantgardistische Naturküche von Markus Höller
Ein Heimspiel der besonderen Art: Spitzenkoch Markus Höller interpretiert in seinem neuen Menü Elements die vier Elemente Wasser, Luft, Erde und Feuer auf sinnlich kulinarische Weise. Serviert wird in der klimatisierten Reiterstube des Gut Lebenberg, begleitet von edlen Weinen und spannenden Signature-Drinks aus der Hand von Lorenzo Ursi und Tim Urban.
Gut Lebenberg, Gmunden
23. Juli – 17. August | Mi, Do, Fr, Sa
Aperitif ab 17:00 Uhr | Menüstart 19:30 Uhr
Menü: € 155 p. P. | Weinbegleitung optional: € 95
Reservierung erforderlich: info@gastspiele.at | https://www.gastspiele.at
Shanghai Sunday – Chinese Fine Dining mit urbanem Twist
Das gefeierte Restaurant Shanghai, im Herzen Wiens direkt neben dem Stephansdom gelegen, bringt seine moderne Interpretation chinesischer Haute Cuisine an den Traunsee. Das kreative Sharing-Menü Shanghai Sunday vereint klassische chinesische Aromen mit innovativer Raffinesse – begleitet von erlesenen europäischen wie auch chinesischen Weinen und Sake. Ein Erlebnis auf zwei Zeitzonen – exklusiv an vier Sonntagen hoch über dem Traunsee im Herzen des Salzkammerguts.
Gut Lebenberg, Gmunden
Sonntage: 27. Juli, 3., 10., 17. August (nur sonntags)
Seating 1: 16:30–19:30 | Seating 2: 19:45–22:30
Menü: € 90 p. P.
Weinbegleitung: individuell
Reservierung erforderlich: info@gastspiele.at | https://www.gastspiele.at
Dim Sum Garden – Asian Beach Food trifft Salzkammergut
Asian Beach Food: In der Coconut Beachbar in Altmünster trifft Streetfood auf kreative Fusion-Küche: Gedämpfte Dim Sum, knusprige Röllchen und exotische Häppchen werden bei chilligen Beats und Signature Cocktails zum sommerlichen Hochgenuss – ganz ohne Reservierung, ganz ohne Zwänge.
Coconut Beachbar, Altmünster
15.–20. Juli & 20.–24. August
Täglich bei Schönwetter | 14:00–21:00
à la carte | Keine Reservierung notwendig
Über Markus Höller: Avantgardist mit Bodenhaftung
Markus Höller zählt zu den herausragenden Persönlichkeiten der österreichischen Gastronomie. Der gebürtige Altmünsterer steht für eine kreative Küche, in der Produktqualität, handwerkliche Präzision und avantgardistisches Fine Dining kunstvoll verschmelzen. Nach prägenden Stationen bei Größen wie Reinhard Gerer führte er das traditionsreiche Familienrestaurant Höllerwirt am Traunsee mit feinem Gespür für Qualität und Innovation zu neuer Strahlkraft – und erkochte sich die Anerkennung sämtlicher bedeutender Restaurant-Guides. Sein Wechsel nach Wien markierte den nächsten Meilenstein: Im Heuer am Karlsplatz etablierte Höller eine moderne Küchenlinie, die mit drei Hauben ausgezeichnet wurde – als klares Statement für kompromisslose Qualität und zeitgemäße Kulinarik. Seine Küche verbindet Bodenständigkeit mit Avantgarde – stets fokussiert auf beste Produkte, klare Aromen und nachhaltiges Handwerk.
Über Tim Urban: Asiatische Tradition trifft Zeitgeist
Tim Urban steht für eine weltoffene, zeitgemäße Interpretation chinesischer Küche. Aufgewachsen in Wien als Sohn einer chinesisch-österreichischen Familie, sammelte er internationale Erfahrung in Shanghai und London. Seine gastronomischen Wurzeln liegen im Familienbetrieb Sichuan – einem Fixpunkt chinesischer Küche in Wien. 2021 übernahm er das traditionsreiche Shanghai in der Wiener Innenstadt und formte es zu einem Ort moderner chinesischer Kulinarik. Urbans Küche verzichtet bewusst auf Klischees und setzt auf Tiefe, Klarheit und Kreativität – im Spannungsfeld zwischen Herkunft und Innovation. Im Shanghai begegnen sich klassische Rezepte und moderne Ideen, asiatische Techniken und regionale Produkte. Das mit zwei Hauben ausgezeichnete Restaurant steht heute für eine neue Generation chinesischer Küche in Österreich – geprägt von Urban, seinem Feingefühl für Stil und Qualität, und seiner Überzeugung, dass echtes Handwerk Raum für Innovation braucht.
Kontakt