2-Sternekoch Philip Rachinger lädt am 30. August 2025 zur vierten...
Die Wiener Gastronomen-Familie Querfeld präsentiert in ihren Kaffeehäusern und Restaurants zahlreiche Highlights bis in den Spätsommer: von stimmungsvollen Feiern und Grillabenden am Wasser über Weinverkostungen mit renommierten Winzer:innen bis hin zu sommerlichen Events in den schönsten Schanigärten der Wiener Innenstadt.
Bootshaus erleuchtet die Alte Donau
Ein Fixtermin im Hochsommer ist mit Sicherheit das Bootshaus Lichterfest am 9. August. Ab 17 Uhr verwandelt sich der festlich dekorierte Bootshaus-Steg in eine stimmungsvolle Party-Location direkt an der Alten Donau. Ein DJ, die Aperol-Bar und das wohl größte kleine Feuerwerk der Welt sorgen für eine einzigartige Sommernacht am Wasser.
www.dasbootshaus.at
Afterwork im Schanigarten des Café Landtmann
Der Schanigarten des Café Landtmann wird in diesem Sommer zur angesagten Afterwork-Location. Am 31. Juli wird das Café Landtmann in Weiß getaucht. „Landtmann in Weiß“ lädt bei freiem Eintritt zum Tanzen, Feiern und Genießen mit Summer Sounds, Drinks und einer Premiere: einem Live-Act von Pete Simpson. Bei der „Notte Italiana“ am 28. August erwartet Gäste ab 18 Uhr ein After-Work-Abend mit Italo-Disco, Campari-Drinks, Aperitivo-Food und ganz viel Dolce Vita.
Wein am Steg: Weinverkostung an der Alten Donau
Das neue Format „Wein am Steg“ bringt Winzer:innen und Weinliebhaber:innen zusammen. An mehreren Sommerabenden präsentieren verschiedene Weingüter im Bootshaus ihre Lieblingsweine. Ein Glas, sechs Weine, dazu Bootshaus-Antipasti und eine der schönsten Aussichten Wiens. www.dasbootshaus.at
Termine:
4. August: Weingut Strehn
22. August: Weingut Salomon
10. September: Weingut Urbanihof
Wine not? Weinverkostung im Schanigarten des Café Mozart
Ein weiteres Event-Format für alle, die gern Wein trinken: In der Wiener Innenstadt bietet das Café Mozart ab Ende Juli regelmäßige Weinverkostungen im Schanigarten. Ausgewählte Winzer:innen präsentieren ihre besten Weine persönlich, begleitet von kleinen Anekdoten, spannenden Einblicken in ihre Philosophie und einer lockeren, genussvollen Atmosphäre zwischen Oper und Albertina.
Termine:
24. Juli: Weingut Urbanihof
21. August: Weingut Strehn
24. September: Weingut Salomon
Kulinarischer Kurztrip nach Australien – Crossfield’s Australian Pub mitten in Wien
Vom Outback direkt auf den Teller und wahrscheinlich dem einzigen Ort in „Austria“, an dem es tatsächlich Kängurus gibt: Das Crossfield’s Australian Pub im ersten Bezirk serviert Down-Under-Flair in Form von exotischen Speisen wie Känguru-Steak, „Welcome to the Jungle“-Insektenteller und den besten Burgern der Stadt. Genießen lässt sich das kulinarische Angebot am besten mit dem neuen Sortiment an ausgewählten Bieren aus der Resin Brewery. www.crossfield.at
Seafood Boil und Muschelgrillen im Bootshaus
Beim Seafood Boil Live Cooking erleben Gäste Südstaaten-Feeling pur mit Black Tiger Garnelen, Louisiana Crayfish, Bio-Muscheln und würziger Cajun Butter – direkt vom Grill und ideal zum Teilen.
Die nächsten Termine:
30. Juli, 13. August
27. August
immer ab 17:30 Uhr
Für Sommerabende wie am Mittelmeer sorgt alternierend zum Seafood Boil Live Cooking das Bootshaus Muschelgrillen am Steg. Vom Holzkohlegrill direkt auf den Teller: frische Bio-Miesmuscheln mit knusprigem Brot, Aperol-Drinks und herrlicher Aussicht.
Die nächsten Termine: 5. August und 19. August, immer ab 17:30 Uhr
www.dasbootshaus.at
Literatursommer im Café Museum: Monatliche Lesungen in hauseigener Bibliothek
Auch im Sommer bleibt das Café Museum am Karlsplatz ein beliebter Ort für Kultur: Im Rahmen der Reihe „Literatur im Café Museum“ finden monatlich Lesungen in der klimatisierten Bibliothek des Kaffeehauses statt. Ab 18 Uhr lesen Autor:innen aus aktuellen Werken und schaffen dabei eine ganz besondere Verbindung von Literatur und Kaffeehaus. www.cafemuseum.at
Am 22. Juli liest Autorin Alina Lindermuth ab 18 Uhr aus ihrem neuen Roman „Stammzellen“ und am 20. August Katharina Köller aus „Wild Wuchern“.
Grillgenuss & Feiern mit Freunden im Napoleon
Im Gasthaus Napoleon steht der Sommer ganz im Zeichen des Grillens: Ob BBQ Spareribs, knuspriges Grillhendl oder mal was ganz anderes: selber grillen direkt am Tisch auf den beliebten Tischgrillern. Täglich ab 11:30 Uhr kann man sich sein eigenes BBQ-Erlebnis zusammenstellen – unkompliziert, gesellig und ideal für einen Abend mit Freund:innen und Familie.
Mit sechs verschiedenen Gasträumen, Platz für bis zu 200 Personen und dem schönsten Biergarten Kagrans ist das Gasthaus Napoleon die perfekte Location für Sommerfeste, Geburtstage oder Firmenfeiern. Während die Erwachsenen unter Kastanienbäumen entspannen, spielen die Kinder auf dem hauseigenen Spielplatz oder toben auf der Hüpfburg – Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. www.napoleon.wien
Kontakt