Vier winterliche Latte Rezepte

J. Hornig präsentiert pünktlich zum Start der kalten Jahreszeit vier kreative Latte-Rezepte zum Nachmachen. Von Zimtschnecken über Salted Caramel bis hin zu Gingerbread und Pumpkin Spice – für diese Drinks müssen Kaffeeliebhaber in Zukunft nicht mehr vor die Haustüre. Mit wenigen Zutaten, etwas Zeit und gutem Kaffee lassen sich im Handumdrehen aromatische Begleiter für gemütliche Wintertage zuhause zaubern. 
Wenn die Tage kürzer werden und der Duft von Zimt und Vanille in der Luft liegt, wird es Zeit für die gemütlichste Jahreszeit – und für richtig gute Lattes. Statt Schlange zu stehen im Coffee-Shop, bringt J. Hornig jetzt den Winter direkt in die Tasse. Mit vier raffinierten Rezeptideen zeigen die Kaffeeröster, wie man das Beste aus Espresso, Milch und winterlichen Gewürzen herausholt: vom Zimtschnecken-Latte bis zum Pumpkin-Spice-Klassiker. 

Zimtschnecken Latte Macchiato 
Wie frisch aus der Backstube: Ein Schuss selbstgemachter Zimtschnecken-Sirup trifft auf samtigen Milchschaum und kräftigen Espresso. Das Ergebnis? Der Geschmack von Geborgenheit – perfekt für kalte Nachmittage und Couchmomente. 
Zutaten (für ein Glas): 
• • 1-2 EL Zimtschnecken-Sirup (siehe unten) 
• • 200-250 ml Hafer Barista (oder andere Milch/Barista-Pflanzenmilch) 
• • 40 ml Espresso 

Für ca. 200 ml Zimtschnecken-Sirup: 
• • 200 ml Wasser 
• • 20 g brauner Zucker 
• • 1 Zimtstange 
• • 2 TL Zimt, gemahlen 
• • 1 Vanilleschote (Schote + Mark) 

Zubereitung Latte: 
Espresso zubereiten. Milch auf 60–65 °C erhitzen und aufschäumen. Sirup ins Glas geben, Milchschaum dazu, kurz verrühren. Espresso vorsichtig eingießen, damit sich schöne Schichten bilden. Umrühren und genießen. 
Zubereitung Zimtschnecken-Sirup: 
Wasser, Zucker, Zimtstange, gemahlenen Zimt und die ausgekratzte Vanilleschote in einen Topf geben, umrühren und aufkochen. 10 Minuten köcheln lassen, bis der Sirup leicht eindickt. Vanillemark einrühren, weitere 5 Minuten ziehen lassen. Zimtstange und Schote entfernen. Heiß durch ein Sieb in eine sterilisierte Flasche füllen, verschließen und auskühlen lassen. 
Kühl und dunkel (Kühlschrank oder Keller) aufbewahren. Nach Anbruch innerhalb weniger Tage verbrauchen. 
Salted Caramel Latte 
Wenn sich cremiger Milchschaum mit feinem Karamell und einer Prise Salz verbindet, entsteht ein Drink, der nach Luxus schmeckt. Der Salted Caramel Latte ist die ideale Begleitung für alle, die ihren Kaffee gern mit einem Hauch Raffinesse genießen. 
Zutaten (für ein Glas) 
• • 1 Espresso 
• • 120 ml Milch (Vollmilch oder Barista-Pflanzenmilch) 
• • 1 EL Karamellsirup (oder nach Geschmack) 
• • 1 Prise Salz 
• • Optional: geschlagene Sahne, extra Karamellsirup, etwas Kakaopulver 

Zubereitung 
Espresso brühen. Milch mit Sirup und Salz in einem Topf erhitzen (nicht kochen) und aufschäumen. Espresso ins Glas geben und die aufgeschäumte Milch dazu gießen. Nach Wunsch mit Schlagobers, Karamellsirup oder etwas Kakaopulver toppen. 

Salted Caramel Latte 
Wenn sich cremiger Milchschaum mit feinem Karamell und einer Prise Salz verbindet, entsteht ein Drink, der nach Luxus schmeckt. Der Salted Caramel Latte ist die ideale Begleitung für alle, die ihren Kaffee gern mit einem Hauch Raffinesse genießen. 
Zutaten (für ein Glas) 
• • 1 Espresso 
• • 120 ml Milch (Vollmilch oder Barista-Pflanzenmilch) 
• • 1 EL Karamellsirup (oder nach Geschmack) 
• • 1 Prise Salz 
• • Optional: geschlagene Sahne, extra Karamellsirup, etwas Kakaopulver 

Zubereitung 
Espresso brühen. Milch mit Sirup und Salz in einem Topf erhitzen (nicht kochen) und aufschäumen. Espresso ins Glas geben und die aufgeschäumte Milch dazu gießen. Nach Wunsch mit Schlagobers, Karamellsirup oder etwas Kakaopulver toppen. 
Gingerbread Latte 
Ein Schluck wie ein Spaziergang über den Weihnachtsmarkt: Zimt, Ingwer, Muskat und Espresso vereinen sich zu einem aromatischen Wohlfühldrink. 
Zutaten (für ein Glas) 
• • 1 Espresso 
• • 120–150 ml Milch (Vollmilch oder Barista-Pflanzenmilch) 
• • 1–2 EL Gingerbread Sirup (siehe unten) 
• • Optional: Schlagobers 

Für ca. 200 ml Gingerbread Sirup: 
• • 200 ml Wasser 
• • 200 g Zucker oder Süße (z. B. brauner Zucker, Honig oder Ahornsirup) 
• • ½ TL gemahlener Ingwer 
• • 2 TL Zimt 
• • ½ TL Piment 
• • ¼ TL Muskat 
• Zubereitung – Latte 
• 1–2 EL Sirup in ein Glas geben und den Espresso hinzufügen. Milch aufschäumen und in das Glas gießen. Optional mit Schlagobers toppen und mit etwas Zimt bestäuben. 
• Zubereitung – Sirup 
• Wasser und Zucker in einem Topf aufkochen. Gewürze hinzufügen und ca. 2 Minuten köcheln lassen. Sirup in eine sterilisierte Flasche füllen und abkühlen lassen. 
• Kühl und dunkel (Kühlschrank oder Keller) aufbewahren. Nach Anbruch innerhalb weniger Tage verbrauchen.

Gingerbread Latte 
Ein Schluck wie ein Spaziergang über den Weihnachtsmarkt: Zimt, Ingwer, Muskat und Espresso vereinen sich zu einem aromatischen Wohlfühldrink. 
Zutaten (für ein Glas) 
• • 1 Espresso 
• • 120–150 ml Milch (Vollmilch oder Barista-Pflanzenmilch) 
• • 1–2 EL Gingerbread Sirup (siehe unten) 
• • Optional: Schlagobers 

Für ca. 200 ml Gingerbread Sirup: 
• • 200 ml Wasser 
• • 200 g Zucker oder S?e (z. B. brauner Zucker, Honig oder Ahornsirup) 
• • ? TL gemahlener Ingwer 
• • 2 TL Zimt 
• • ? TL Piment 
• • ? TL Muskat 

Zubereitung – Latte 
1–2 EL Sirup in ein Glas geben und den Espresso hinzufügen. Milch aufschäumen und in das Glas gießen. Optional mit Schlagobers toppen und mit etwas Zimt bestäuben. 
Zubereitung – Sirup 
Wasser und Zucker in einem Topf aufkochen. Gewürze hinzufügen und ca. 2 Minuten köcheln lassen. Sirup in eine sterilisierte Flasche füllen und abkühlen lassen. 
Kühl und dunkel (Kühlschrank oder Keller) aufbewahren. Nach Anbruch innerhalb weniger Tage verbrauchen. 

Pumpkin Spice Latte 
Der Herbst-Favorit bleibt ein Must-have für kalte Tage. Mit echtem Hokkaido-Kürbis, Vanille und wärmenden Gewürzen gelingt der Pumpkin Spice Latte auch zu Hause in Barista-Qualität. 
Zutaten (für ein Glas) 
• • 1 doppelter Espresso 
• • 200 ml Milch (Vollmilch oder Barista-Pflanzenmilch) 
• • 1–2 EL Pumpkin Spice Sirup (siehe unten) 
• • Optional: Schlagobers, etwas Zimt, extra Sirup 

Für ca. 250 ml Pumpkin Spice Sirup: 
• • 1 Hokkaido-Kürbis 
• • 150 g Rohrzucker 
• • 250 ml Wasser (zum Kürbis kochen) 
• • 150 ml Wasser (für den Sirup) 
• • 2 Zimtstangen 
• • 1 TL Zimt, gemahlen 
• • 7 Gewürznelken 
• • 2 TL Piment, gemahlen 
• • ¼ TL Muskatnuss, gemahlen 
• • ¼ TL Ingwer, gemahlen 
• • 1 Vanilleschote 

Zubereitung – Latte 
Espresso in ein Glas geben. Milch feinporig aufschäumen, mit Sirup verrühren und zum Espresso gießen. Optional mit Schlagobers, etwas Zimt und extra Sirup toppen. 

Zubereitung – Sirup 
Kürbis schälen, in Stücke schneiden und in 250 ml Wasser ca. 10 Minuten weichkochen und anschließend das Wasser abseihen. 150 ml Wasser mit Zucker aufkochen, bis sich der Zucker gelöst hat. Gewürze und das ausgekratzte Vanillemark dazugeben, 2 Minuten köcheln lassen. Zimtstangen und Nelken entfernen. Den gekochten Kürbis in die Mischung geben und mit dem Stabmixer fein pürieren. Abschließend den Sirup in eine sterilisierte Flasche füllen. 
Kühl und dunkel (Kühlschrank oder Keller) aufbewahren. Nach Anbruch innerhalb weniger Tage verbrauchen. Bei Bedarf mit etwas Wasser verdünnen. 

Kontakt

com/jhornigcoffee 

Aktuelle Termine

Wetter