Trüffel und Tatar zwischen Seide und Kaschmir. Heros & Heroines...
Von Nord bis Süd: 28 Weihnachtsmärkte, winterliche Erlebnisse und Familienprogramme sorgen für festliche Stimmung und unvergessliche Momente im ganzen Land. Mit „Evergreens“ wie der Ruster Adventmeile, dem Weihnachtshaus Bad Tatzmannsdorf, einer Neuauflage des Winterwunder Mörbisch, aber auch der Premiere von „PODO on Ice“ sowie einer unvergleichlichen Vielfalt von Eisenstadt bis zum Schloss Tabor präsentiert sich das Winterwunder Burgenland.
Die im Vorjahr präsentierte größte Weihnachtskrippe der Welt wurde so als Leuchtturmprojekt für den Wintertourismus geschaffen – ein Symbolprojekt, das das Burgenland auch in den kommenden Jahren bereichern und touristisch stärken wird. Wintertourismus-Strategie: Vom Pilotprojekt zur landesweiten Dachmarke.
Adventmärkte, Krippenzauber und Lichterglanz
„Das Burgenland bündelt im Winter sein Angebot unter der Dachmarke ‚Winterwunder Burgenland‘. Darunter fallen Adventmärkte, Krippenausstellungen, Eislaufmöglichkeiten und weitere winterliche Veranstaltungen im ganzen Land, um Besucher:innen ein flächendeckendes Erlebnis zu bieten und das
Angebot leichter zugänglich zu machen“, erklärt Tunkel. Dazu zählt u.a.:
PODO on Ice – Eiszauber am Neusiedler See
Mit „PODO on Ice – Eiszauber am Neusiedler See“ wird Podersdorf ab dem 29. November 2025 zur winterlichen Eislaufdestination. In der PODOplay Familien-Erlebniswelt entsteht eine 600 m² große Echt-Eisbahn mit Schlittschuhverleih, Showprogramm und stimmungsvoller Beleuchtung – und das völlig wetterunabhängig. So ist Eislaufspaß mit Seeblick garantiert, selbst wenn der Neusiedler See nicht zufriert. Zur Eröffnung am 29. November um 17 Uhr sorgen traditionelle Perchten mit einer eindrucksvollen Feuershow für stimmungsvolle Gänsehautmomente. Geöffnet ist bis 1. März 2026, von Mittwoch bis Sonntag.
Adventmärkte
- Schloss Halbturn – Pannonischer Weihnachtsmarkt (05.–14.12.2025)
- Parndorf – Winter-Wonderland im Designer Outlet (27.10.–31.12.2025)
- Eisenstadt – Eisenstädter Christkindlmarkt (21.11.–24.12.2025)
- Eisenstadt – Adventmarkt im Schloss Esterházy (12.–14.12.2025)
- Neufeld – Advent am Neufelder See (06.–07.12.2025)
- Bad Sauerbrunn – Advent im Christbaumdorf (29.11.–20.12.2025)
- Forchtenstein – Pannonischer Advent Burg Forchtenstein (28.–30.11.2025)
- Lackenbach – Pannonischer Advent Schloss Lackenbach (06.–08.12.2025)
- Lockenhaus – Adventmarkt im Schlosspark (07.12.2025)
- Stadtschlaining – 44. Mittelalterlicher Christkindlmarkt (07.12.2025)
- Bad Tatzmannsdorf – Weihnachtshaus (22.11.2025–06.01.2026)
- Bad Tatzmannsdorf – Bad Tatzmannsdorfer Weihnacht (06.–08.12.2025)
- Stegersbach – Adventzauber (28.11.–23.12.2025)
- Neuhaus am Klausenbach – Adventzauber auf Schloss Tabor (06.–14.12.2025)
- Heiligenbrunn – Advent in der Kellergasse (06.–07.12.2025)
- … und viele mehr – alle Details unter www.winterwunder-burgenland.at
Die größte Weihnachtskrippe der Welt als Highlight
Vom 22. November 2025 bis 4. Jänner 2026, jeweils Freitag bis Sonntag von 16 bis 20:30 Uhr, verwandelt sich die Seebühne und erstmals auch das Seebad in eine großzügige, märchenhafte Erlebniswelt voller Licht, Klang und Emotion. Ein stimmungsvoller Lichterpfad, der sich entlang des Neusiedler Sees erstreckt, führt Besucher:innen durch das Gelände „auf der Suche nach dem Christkind“ hin zur größten Weihnachtskrippe der Welt, gestaltet vom international bekannten Bühnenbildner Manfred Waba. Auf der Weihnachtskrippe, direkt auf der Seebühne, überzeugt eine neue multimediale Inszenierung. Der gesamte Besuch verbindet Licht, Musik und Erzählung und wird zu einem eindrucksvollen Erlebnis für die ganze Familie. Das „Winterwunder Mörbisch“ lädt dazu ein, den Geist der Weihnacht nicht nur zu sehen, sondern zu spüren – und ihn als Licht der Liebe und des Friedens mit nach Hause zu nehmen. Durch Licht, Klang und Projektion entfaltet sich die Reise von Maria, Josef, den Hirten und dem Stern von Bethlehem als großes, bewegendes Bühnenbild über der Seebühne Mörbisch. Das Publikum erlebt, wie traditionelle Motive der Geburt Christi mit moderner Bildsprache und emotionaler Musik kunstvoll verwoben werden. So entsteht ein berührendes Gesamterlebnis, das den Geist der Weihnacht sichtbar macht und ihn direkt ins Herz trägt. Einmal stündlich wird die Krippe mit einer multimedialen Mapping-Projektions-Show zum Leben erweckt.
Kontakt
winterwunder.at