Zusammen ist Graz größer

Die Erlebnisregion Graz & STG treten verstärkt gemeinsam auf. Gemeinsam werden neue Impulse für die Internationalisierung und eine Flugoffensive gestartet, die Graz noch stärker auf die internationale Landkarte bringt. Dabei sind es vor allem Direktflugdestinationen wie Hamburg, Berlin, Düsseldorf, Zürich und – ab 21. November – London. Gute Bahnverbindungen gibt es aus z. B. München und Prag - und schneller durch die Koralmbahn nun nach Norditalien.
Geplant sind u.a. Out-of-Home Kampagnen in Skigebieten, intensive Bewerbungen von Direktbuchungen in Kooperation mit Fluglinien (Eurowings) und den ÖBB oder ein Gastspiel des Kulinarik Festivals „Vollmund“ in Hamburg und Norditalien. Events wie die Austrian Darts Open in der Stadthalle rücken in den Fokus der Bewerbung am britischen Markt, neue Formate in den Bereichen Kultur und Sport sollen generell für mehr Nächtigungen und Wertschöpfung sorgen.
Sylvia Loidolt, Vorsitzende, und Susanne Haubenhofer, Geschäftsführerin der Erlebnisregion Graz: „Die Maßnahmen werden gezielt auf den Nah- und Mikromärkten mit guter Flug- und Bahnanbindung ausgespielt, wie z. B. Hamburg, Berlin, München, Frankfurt, Düsseldorf, London, Wien, Zürich, um die Anreise, vor allem per Flugzeug und Bahn, bestmöglich zu kommunizieren. Dabei setzen wir stark auf die Sichtbarkeit im öffentlichen Raum, auf Überraschendes und Kreatives.“ 
„Danke dem Land Steiermark für diese Initiative, die uns diesen gemeinsamen Auftritt ermöglicht. Es kommen noch immer zu wenige Urlaubsgäste per Flugzeug in die Steiermark, damit sich der Radius der Erreichbarkeit erhöht. Und damit die Wertschöpfung steigt, gibt doch der Fluggast im Österreich-Vergleich um 37 % mehr aus als der Auto-Anreisende“, sagt Michael Feiertag, Geschäftsführer der STG/Steirischen Tourismus und Standortmarketing GmbH.  

Gemeinsam stärker: Erlebnisregion Graz & STG
Out-of-Home-Kampagnen in Skigebieten (Salzburg, Tirol) mit emotionalen Graz-Videos auf Premium Screens

-> Ausgespielt wird ein 2025 von Manuel Bechter produziertes Uhrturm-Video, das bislang rund 9 Mio. Views erreichen konnte. Bechter, gebürtiger Grazer, ist einer der erfolgreichsten österreichischen Influencer mit rund 1,6 Mio. Followern auf Instagram.

• Brandings: Bus in Klagenfurt (Koralmbahn-Eröffnung) ein Jahr lang, Straßenbahn in Wien ebenfalls ein Jahr lang, Lok mit Graz-Branding Richtung Oberitalien.

 
Graz hebt ab – Kooperationen mit Eurowings & British Airways

• Eurowings Holidays mit Fokus Direktflüge: neue Flug- & Hotel-packages ab Hamburg, Berlin, Düsseldorf mit Kulinarik-Schwerpunkt in Kooperation mit dem Reiseveranstalter Eurowings Holidays begleitet von Social Ads und Newsletter-Kampagnen bis hin zum Branding an Bord der Eurowings-Flüge (On Board Magazin, Branding Tray Table & Servietten etc.).

• London Calling! British Airways / Euroflyer: neue Direktverbindung London–Graz ab 21. November 2025, unterstützt mit Onlinekampagnen und Social-Media-Aktionen.

Bereits umgesetzt wurden:
o Graz in der „Gatwick Collection“, die Pop-Up-Galerie am Flughafen Gatwick. Jedes Kunstwerk ist von einem Reiseziel der British Airways inspiriert und wurde von acht britischen Künstlern zum Leben erweckt. Graz kann dort gemeinsam mit u.a. Malta, Jersey, Larnaca, Porto, Gran Canaria und Rabat bestaunt werden.

o Social Media: Weihnachtsmärkte-Kampagne von BA mit Instagram Posts und Reels (=Kurzvideos) unter dem Motto „Drinking Glühwein under the Glockenspiel“

VOLLMUND goes international
Die Eventreihe VOLLMUND verbindet Kulinarik, Licht & Klang an besonderen Orten, für 2026 sind schon Termine von Juni bis Oktober fixiert. 2026 folgen allerdings erstmals auch internationale Editionen, um dort Gusto auf das Original in der Steiermark zu machen:

• Hamburg: Dinner auf einer Barkasse mit Spitzenkoch Johann Lafer und regionalen Partnern und Vertretern des THW Kiel (der weltbesten Handballmannschaft)

• Italien: „Flying VOLLMUND Dinner“ in der Koralmbahn unter dem Motto „Graz trifft Norditalien“.

Events als Gästebringer
Im Bereich der Angebots- und Produktentwicklung liegt der Fokus der Erlebnisregion Graz auf der Veranstaltungsförderung. Es werden wichtige Veranstaltungen im Bereich Sport & Kultur unterstützt, die Gäste nach Graz bringen und so für große Wertschöpfung sorgen, z. B.

• Sport: Austrian Darts Open (Nationalsport der Briten) erstmals 2026 in der Grazer Stadthalle, Graz Marathon, Austrian Badminton Open, THW Kiel mit Trainingslager. Auch in der Formel 1 soll es wieder eine stärkere Verbindung zwischen dem Red Bull Ring und Graz geben.

• Kultur: Diagonale, Styriarte, Klanglicht und Silvesterspektakel werden unterstützt, neu geplant „Jedermann“-Inszenierung auf der Kasemattenbühne.

Mehr als 120 Veranstaltungen (!) sorgen für Vielfalt in der Erlebnisregion Graz und werden unterstützt.

Kontakt

steiermark.com

Wetter