Das Internetportal bauernhofurlaub.info hat zum zweiten Mal die...
Die Weihnachtszeit in Italien ist für viele die schönste Zeit im Jahr, denn das Bel Paese bietet viele wundervolle Gelegenheiten, um in Weihnachtsstimmung zu kommen und dabei die magische Atmosphäre der Adventszeit zu genießen. Ob bei einem Besuch der festlich dekorierten Kunststädte mit ihren Weihnachtsmärkten, beim Winterurlaub in den schneebedeckten Bergen oder beim Skifahren in den sonnigen Skigebieten Italiens
Den Zauber der Weihnacht erlebt man im historischen Zentrum von Arezzo, das sich vom 16. November bis zum 6. Januar mit zahlreichen Veranstaltungen für Jung und Alt in die Stadt der Weihnacht verwandelt. Der Weihnachtsmarkt im Stil eines Tiroler Dorfes auf der festlich beleuchteten Piazza Grande bietet nicht nur das Beste toskanischer Produktion, sondern versammelt auch Aussteller aus Österreich und Deutschland. Viele weitere Attraktionen wie Santas Grotte, das Lego-Weihnachtshaus, ein Schlittschuh-Parcours oder die Möglichkeit einer Panoramafahrt im Riesenrad komplettieren das Angebot.
Die Initiative „Il Magico Paese del Natale“ wurde vom Portal European Best Destinations unter die 10 besten Weihnachtsmärkte Europas gereiht und zieht bis zum 22. Dezember wieder zahlreiche Besucher in die Orte Asti, Govone und San Damiano d’Asti im Gebiet Langhe-Roero und Monferrato. Der Weihnachtsmarkt von Asti zählt mit seinen über 130 Weihnachtsständen in den Gassen der Altstadt zu einem der größten in Italien. Im royalen Rahmen des Schlosses von Govone können piemontesische Spezialitäten und Glühwein genossen werden, Unterhaltung für Kinder bietet eine Elfenschule und das Haus des Weihnachtsmannes. In San Damiano d'Asti erwacht die Geburt Christi in der alten Tradition der lebendigen Krippe in den historischen Gassen zum Leben.
Weihnachtliches Vibo Valentia
Von 7. Dezember bis zum 6. Januar verwandelt sich Vibo Valentia in Kalabrien in ein zauberhaftes Weihnachtsdorf, das seine Besucher mit einem vielfältigen Rahmenprogramm mit Konzerten, Aufführungen und Darbietungen für Kinder unterhält.
Festlich geschmückte Straßen und Plätze, aufwändige Lichtinstallationen und handgefertigte Krippen versetzen Groß und Klein in eine märchenhafte Atmosphäre. Geschenkideen bietet ein Bummel zwischen den Weihnachtsständen mit lokalem Kunsthandwerk, regionalen Spezialitäten und Souvenirs.
Adventzauber im Aostatal
Die reizvolle alpine Landschaft und traditionelle Veranstaltungen, die tief in der lokalen Kultur verwurzelt sind, machen die Vorweihnachtszeit im Aostatal besonders stimmungsvoll. Weihnachtsatmosphäre pur bietet etwa der charakteristische Marché Vert Noël in Aosta mit Handwerkskunst und kulinarischen Köstlichkeiten, während das „Fest der Mistelzweige“ am 8. Dezember in Saint Denis Einblick in die antike keltische Tradition rund um die Mistel, Symbol für Glück und Wohlstand, gibt. Zu den weiteren Eventhighlights zählen die Festa della Micòoula in Hône am 8. Dezember im Zeichen der typischen lokalen Brotspezialität mit Feigen, Maroni und Walnüssen, sowie die feierliche Erleuchtung des Christbaumes in Courmayeur, Breuil-Cervinia und Torgnon.
ISOLE di LUCE - So schön ist der Winter am Lago Maggiore
In buntem Lichterglanz erstrahlen im Rahmen der Initiative Isole di Luce - the Circle of Light die Häuser, Palazzi, Kirchen, Restaurants, Bäume und Sträucher zweier ausgewählter Inseln in der Borromäischen Bucht des Lago Maggiore: Die wunderschöne Isola Bella, bis heute im Besitz der Familie Borromeo und eine Schatztruhe barocker Kunst, und die Fischerinsel Isola dei Pescatori/Isola Superiore, auf der das uralte Gewerbe der Seefischerei über Jahrhunderte von einer Generation an die nächste weitergegeben wurde. Mit der kunstvoll arrangierten Lichtershow möchte man das Augenmerk auf den architektonischen und künstlerischen Reichtum der Region Piemont lenken und Gäste auch außerhalb der klassischen Urlaubssaison willkommen heißen. Bis zum 12. Januar 2025 lässt sich das Lichtspektakel allabendlich auf der zur Region Piemonte gehörenden Seite des Sees von Stresa bis Baveno bewundern.
LUMAGICA Meran - Die leuchtenden Gärten von Schloss Trauttmansdorff
Zum ersten Mal seit ihrer Eröffnung 2001 öffnen die Gärten von Schloss Trauttmansdorff auch in den Wintermonaten ihre Tore und das für eine magische Attraktion: Der LUMAGICA Lichterpark bietet Besuchern eine unvergleichliche Reise durch die faszinierenden Welten des botanischen Gartens. Jede der 300 handgefertigten Lichtobjekte wurde sorgfältig gestaltet. In eindrucksvollen Shows werden Elemente wie Wasser, Licht- und Soundeffekte in perfekten Einklang gebracht und interaktive Stationen laden dazu ein, selbst mit dem Licht zu interagieren.
Magisches Weihnachten in Brixen – Ein unvergessliches Lichterlebnis!
Bis zum 6. Januar erstrahlt die Hofburg in Brixen im Glanz der neuen Licht- & Musikshow „Farben 2. Die Reise geht weiter“, die mit Lichtern und Klängen eine bewegende Geschichte über Frieden und Freundschaft erzählt. Der farbenfrohe Kolibri, Bote der Liebe, des Lichts, der Hoffnung und des Friedens, nimmt das Publikum mit auf eine magische musikalische Reise zwischen Traum und Realität. Erstmals wird die innovative Show der französischen „Spectaculaires“ durch die Zusammenarbeit mit der ukrainischen Künstlerin Julia Shamsheieva bereichert.
In Mailand beginnt die Weihnachtszeit am 7. Dezember, am Tag ihres Schutzpatrons Sant’Ambrogio, mit der Messe Oh Bej! Oh Bej! im Schlosspark des Castello Sforzesco, wo über 400 Stände vier Tage lang Produkte aller Art, Geschenkideen und kulinarische Köstlichkeiten zum Kauf anbieten. Alljährlich am 7.12. eröffnet auch das berühmte Opernhaus Teatro alla Scala ihre Opernsaison, 2024 mit La Forza del Destino von Giuseppe Verdi, dirigiert von Riccardo Chailly und mit Anna Netrebko in der Rolle der Leonora. Diese Erstaufführung, auch „La Prima della Scala“ genannt, wird an mehr als 30 Standorten in der Stadt live übertragen. Zum süßen Symbol der Feiertage in ganz Italien zählt der in Mailand geborene Panettone, der an keiner Weihnachtstafel fehlen darf und der allerorts angeboten wird.
Kontakt