Genuss für Ohren und Gaumen

Mit Inspirierendem für alle Sinne wartet der Herbst im Bregenzerwald auf. Anfang September lädt FAQ Bregenzerwald bereits zum zehnten Mal zu Gesprächen über aktuelle Themen und Fragen. Musik von Klassik bis Jazz spielt im Oktober das junge Festival :alpenarte an besonderen Orten. Vom Käsknöpflekochkurs bis zur Edelbrandverkostung reicht das Herbst.Genuss.Zeit-Programm der KäseStrasse Bregenzerwald. 

Reger Austausch: FAQ Bregenzerwald 
Unter dem Motto „Jetzt oder nie.“ feiert FAQ Bregenzerwald vom 3. bis 7. September 2025 sein zehnjähriges Bestehen. Das Forum mit Festivalcharakter und kulinarischem Anspruch vereint Gesprächsrunden, Workshops, Konzerte und kulinarische Begegnungen an ausgewählten Orten im Tal und am Berg. Mit dabei sind prominente Gäste wie die Journalist*innen Alexandra Föderl-Schmid, Christian Seiler und Armin Wolf sowie namhafte Künstler*innen wie der Pianist Igor Levit und der Multimediakünstler André Heller. Für musikalische Highlights sorgt unter anderem die Bregenzerwälder Band „Prinz Grizzley & his Beargaroos“. /www.faq-bregenzerwald.com

Genreübergreifende Kunst :alpenarte in Schwarzenberg
Beschwingt und vielseitig geht das Organisationsteam der :alpenarte ans Werk. Vom 9. bis 12. Oktober 2025 treffen junge, talentierte Musiker*innen auf bildende Künstler*innen, regionale Küche auf traditionelle Handwerkskunst, lokal auf international – im Konzertsaal, in der Kapelle oder auf der Wiese. / www.alpenarte.eu

Genießen und probieren: Herbst.Genuss.Zeit 
Von Anfang September bis Ende Oktober 2025 steht das Programm der KäseStrasse Bregenzerwald ganz unter dem Motto Herbst.Genuss.Zeit. Käse- und Weinverkostungen, Kochkurse, kulinarische Rundgänge und traditionelle Feste – alles im Zeichen regionaler Spezialitäten. Zu den besonderen kulinarischen Treffpunkten zählen außerdem: 

* Der Käsknöpfle-Kochkurs in Vorsäßhütten: Bei diesem Kurs, organisiert von der Bergkäserei Schoppernau, erfahren Interessierte von einer Schoppernauer Bäuerin, worauf es beim Zubereiten der typischen Bregenzerwälder Käsknöpfle ankommt. Wer sich im „Knöpfla“ versuchen will, ist am 2., 9., 16. oder 23. September 2025 ab 10.45 Uhr willkommen. Nach getaner Arbeit geht’s ans Essen. Es empfiehlt sich, seinen Platz am Herd und am Tisch bald zu sichern. 

* Beim traditionsreichen Schwarzenberger Markt und der 32. Prämierung der besten Bregenzerwälder Käse stehen Handwerk, Qualität und Geschmack im Mittelpunkt. Im Angelika-Kauffmann-Saal treffen am 20. September 2025 Produzent*innen, Gourmets und Neugierige auf einander. 

* Um Käse, edle Brände und die elegante Tracht der Bregenzerwälderinnen geht’s am 26. September 2025 ab 18 Uhr in der Juppenwerkstatt Riefensberg. Der genussvolle Abend startet mit einer Kuratorinnen-Kurzführung durch die aktuelle Ausstellung „Tradition, die kleidet“. Danach finden sich alle an der langen Tafel in der Trachtennäherei ein, um Käsespezialitäten von der KäseStrasse Bregenzerwald zu verkosten. Dazu reicht Anton Raid, Brenner des Jahres 2023, preisgekrönte Destillate. Wer dabei sein will, sollte sich bald anmelden. 

* Am 4. Oktober 2025 lädt die nostalgische Schmalspurbahn zum Käse.Genuss.Tag im Wälderbähnle. In eigens beschilderten Wagons können Gäste Bregenzerwälder Käse und Wein verkosten. An diesem Tag stehen drei Genuss-Ausfahrten auf dem Fahrplan. 

Umschauen und einkaufen: Feines aus der Region
Wer sich während seines Bregenzerwald-Urlaubs selbst mit regionalen Spezialitäten verwöhnen will oder gute Ideen für Mitbringsel sucht, wird bei den Genussspezialisten fündig. Für die passenden Weine zu einem guten Essen sorgt die Vinothek Franz Michl in Schoppernau. In Bezau stellt „Der Jogi“ exklusive Fleischdelikatessen her – stets dry-aged und mit höchstem handwerklichem Anspruch. Der Schafmilchbetrieb Gmeiner in Bizau produziert neben geschmackvollem Joghurt und Frischkäse wohltuende Pflegeprodukte aus reiner Schafmilch. Weitum bekannt und beliebt sind auch die Molke-Pflegeprodukte von Familie Metzler in Egg. Ein buntes Sortiment von Honig bis zu edlen Bränden bietet Bentele Genuss in Alberschwende an. Gute Adressen für den Käseeinkauf sind die neue Weichkäserei Schnepfau in der ehemaligen Bergsennerei des Dorfes, das täglich geöffnete Käsehaus in Andelsbuch und der Käsekeller in Lingenau. / www.bregenzerwald.at/thema/kulinarik/regional-einkaufen

 

Kontakt

Wetter