Kultur pur in der Natur - 5 Konzerte in 4 Tagen! Nach einem grandiosen...
„Graphic Novel”, dt. „illustrierter Roman” oder „Comicroman” ist ein seit den 1980er Jahren populäres Genre, das sich immer größerer Beliebtheit erfreut. Unter dem Titel „Alma & Anton, Weltreisende trifft Mexikaner” präsentiert das Literaturhaus Wien zwei Alben slowenischer Autoren mit starkem Österreich-Bezug.
Die Schau Weltreisende trifft Mexikaner präsentiert zwei Alben mit starkem Österreich-Bezug: Alma M. Karlin: Weltfrau aus der Provinz (Zeichner: Jakob Klemen?i?, Szenario: Marijan Pušavec) erzählt die Geschichte der 1889 in Österreich-Ungarn geborenen und 1950 in Jugoslawien gestorbenen Reiseschriftstellerin Alma Karlin, die zwischen 1919 und 1928 alleine durch die Welt reiste.
Die Mexikaner (Serie 1–5) (Zeichner: Zoran Smiljani?, Szenario: Marijan Pušavec) erzählt von dem unglücklichen Mexiko-Engagement Kaiser Maximilians I aus der Sicht eines Slowenen, der als Freiwilliger im Heer des Habsburgers nach Mexiko kam.
Kontakt
Graphic Novels aus Slowenien
Literaturhaus Wien
Seidengasse 13
28. 10.–16. 11. 2016