10. Mai 2025: Der Winzer-Champagner-Tag im VIENNABallhaus. Ein Traum...
Gunther Döberl setzt neuen kulinarischen Meilenstein in Ischgl: Mit Beginn der Wintersaison übernimmt der Spitzenkoch das neue Gourmetrestaurant „Stiar“ im familiengeführten Traditionshaus Silvretta. „Seit Jahren wünsche ich mir eine kulinarische Herausforderung“, sagt Gunther Döberl. „Aber eine, in der es sich nicht allein um das Schaffen am Herd dreht.“ Genau diese Vision teilt er mit Maria und Peter Zangerl. Gemeinsam mit dem Inhaberehepaar des alteingesessenen 4-Sterne-Sport- und Genusshotels Silvretta setzt der 34-jährige Küchenchef im neugebauten Gourmetrestaurant „Stiar“ des Hauses nun genussvolle Akzente in dem bekannten Tiroler Wintersportort. Dabei geht das Interieur des Gourmetrestaurants Hand in Hand mit der kreativen Handschrift des jungen Spitzenkochs: Alpenländisch und modern zugleich. Altholz, Granitstein, ein verglaster Kamin und gezielt eingesetzte Lichtquellen vermitteln eine edle Wohlfühlatmosphäre.
Genussraum Alpen
In diesem inspirierenden Rahmen zelebriert Gunther Döberl seine Vision einer alpinen und raffinierten Feinschmeckerküche. „Saison und Qualität sind bei der Produktauswahl für mich entscheidend. Da bei uns auf über 1.400 Metern kaum etwas gedeiht, sind Österreich und der Alpenraum meine Speisekammer.“ Käse aus den Manufakturen von Hermann Huber und Markus Knoll, Bio-Garnelen der bayerischen Zucht Crustanova und Fleisch aus der Silvretta-eigenen Landwirtschaft, dem nahegelegenen Maashof. Von hier bezieht er – neben Milchprodukten – Kalb-, Lamm-, Rind-, Schweine- und sogar Wagyufleisch. Wild liefert Hausherr Peter Zangerl, ein leidenschaftlicher Jäger, höchstpersönlich.
Handwerk trifft Kreativität
Gemeinsam mit dem hauseigenen Metzger Bernhard Tschiderer wird Gunther Döberl künftig zudem Schinken- und Wurstspezialitäten kreieren. „Gute Produkte wie einen echten Tiroler Speck, aber eben auch Besonderes mit dem Wenigen verfeinert, das es bei uns in der Region gibt.“ Wachholder, Vogelbeere, Enzian und Hagebutte werden hierbei zum Einsatz kommen. „Diese Nachvollziehbarkeit der Zutaten und die Vielseitigkeit machen meine neue Aufgabe so reizvoll. Die Voraussetzungen sind perfekt. Jetzt werden wir Schritt für Schritt unsere Vision einer authentischen und modernen Gourmetküche, die von der Kraft der klaren Aromen lebt, umsetzen“, freut er sich.
Aus Talent wird Passion
Den Grundstein seiner Laufbahn als Koch legte Gunther Döberl ganz widererwartend in einer Rosenberger Raststätte in Oberösterreich. Dass die Welt hinter dem Herd jedoch mehr zu bieten hat, wurde ihm bei seiner nächsten Position im Bregenzer Deuring-Schlössle, bei Haubenkoch Heino Huber, bewusst. „In der ersten Zeit fühlte ich mich wie in einer zweiten Ausbildung“, erinnert er sich. Doch Talent, Fleiß und harte Arbeit zahlten sich schnell aus. Stationen u.a. bei 2-Sternekoch Dieter Koschina in Portugal, im „Jöhri’s Talvo“ im Engadin und in Daniel Bumanns „Chesa Pirani“ (2 Michelin-Sterne, 18 Punkte im Gault Millau) folgten. Doch auch in Ischgl ist der passionierte Koch längst kein unbeschriebenes Blatt mehr: Insgesamt zwölf Jahre arbeitete er hier in den besten Adressen des Wintersportortes.
Vielseitige Gaumenfreuden
Reh mit Fichte, Birne und Sellerie. Blunzn-Gröstl mit bayerischer Garnele, Schwarzwurzel, Vogerlsalat und Wacholder: Neben Menüs, in denen filigrane Meisterwerke glänzen, serviert Gunther Döberl im neuen Gourmetrestaurant „Stiar“ auf einer separaten Speisekarte auch abwechselnde Tagesgerichte, deren Basis hochwertige Protagonisten sind. „Ein gutes Steak, Fisch, dazu ein Glas Wein – das nenne ich mein ,Stiar légère’“, erzählt er.
Die Vision lebt
Im Zuge des Neubaus wurde auch das Halbpensionsrestaurant liebevoll neugestaltet, das sich direkt neben der Gourmetschmiede befindet. Für die abwechslungsreichen 5-gängigen Genuss-Halbpensionsmenüs greift der Spitzenkoch auf Produkte aus dem Alpe-Adria-Raum zurück. Das Genuss-Trio wird von der anschließenden Vinothek – dem Entrée in das neue Genussreich des Silvrettas – vervollständigt. Im begehbaren Weinkeller mit Bar kredenzt Gunther Döberl gern auch den Aperitif oder ein Glaserl Wein, zu dem man kleine Tiroler Schmankerl genießen kann.
Ein Traditionshaus zum Wohlfühlen
In Ischgl hat nicht nur das grenzüberschreitende Skifahren bis ins Schweizer Samnaun Tradition. Auch das 4-Sterne-Hotel Silvretta prägt seit 1930 das Ortsbild. Seit jeher ist es der Inhaberfamilie Zangerl, die bereits in der dritten Generation für das Wohl der Gäste sorgt, ein besonderes Anliegen, ein unvergessliches Rund-um-Erlebnis zu bieten. In direkter Lage zur modernen Silvrettabahn – die auf 238 Pistenkilometern entführt – wurde ein Refugium geschaffen, das Erlebnis, Wellness und Genuss unter einem Dach beheimatet. In den 41 Zimmern und Suiten verbindet sich alpenländischer Schick mit modernen Elementen.
Nach einem aktiven Tag im Skigebiet lädt der 1.000 qm große Wellnessbereich mit Saunalandschaft, Hallenbad, beheizten Außenpool, Fitnessraum und Beauty-Oase zum Erholen ein. Der neue Schwerpunkt auf die Kulinarik wird neben dem Gourmetrestaurant „Stiar“ vom Restaurant „Bärafolla“ und dem Silvretta „Wiartshaus“ getragen. Die schon legendäre Aprés-Ski-Bar „Kuhstall“ rundet das gastronomische Angebot ab und bietet Partyvergnügen mit abwechslungsreicher DJ-Untermalung.
Öffnungszeiten Gourmetrestaurant Stiar und Stiar légère: Montag und Dienstag Ruhetag, Mittwoch – Sonntag ab 19.00 Uhr
Kontakt
Sport- und Genusshotel Silvretta
Dorfstraße 79
A-6561 Ischgl
+ 43 5444 / 52 23
info@sporthotel-silvretta.at
www.sporthotel-silvretta.at