Der neue Nesslerhof

„the natureness hotel ist nach einem letztem Feinschliff startklar. Gastgeber Tina und Hermann Neudegger vom Nesslerhof in Großarl dürfen sich diesen Winter vierfach freuen. Der umfassende Umbau ihres privat geführten Wellnesshotels im Salzburger Land wurde im Dezember 2023 abgeschlossen und die Gäste genießen nun alles Neue mit vollen Zügen. Mit der Fertigstellung des Neu- und Anbaus sechzehndreiundvierzig offeriert das Haus unbeschwerten Urlaub nah an der Natur in nun weiteren vier hochwertigen Zimmerkategorien. Diese letzten Neuerungen komplettieren die im Sommer erfolgten baulichen Veränderungen, darunter luxuriöse Suiten im Casual Classy Stil mit Private Spa, ein 25 Meter langer Außenpool, sonnige Restaurants und Terrassen, ein neues Fitnessstudio, die Erweiterung der Ruheräume im Spa, sowie des Beauty Bereiches und eine Tiefgarage mit E-Ladestationen. Neben dem frischen Look, mehr Raum und verbessertem Gästekomfort, bringt auch die neue, topmoderne Kabinenbahn „Kieserl“ den Nesslerhof ab sofort in Poleposition für Ski-in und Ski-out Abenteuer. Direkt vor der Hoteltür geht es, mit Anbindung an Ski Amadé, in eines der größten Wintersportgebiete Europas. Nun bleiben noch Grund Nummer drei und vier der Freude. Pünktlich zum Saisonstart und der Inbetriebnahme der Kieserlbahn feiern auch zwei kulinarische Herzensprojekte der Neudeggers Eröffnung: Die Sky Lounge „Wolke 7“ auf 1.950 Metern an der neuen Bergstation mit Panoramablick und die Cantina & Pizzeria „Inferno“ in der Talstation.
 
Die neuesten, luxuriösen Rückzugsorte im Nesslerhof
Sie heißen „Glücksrausch“, „Träumerei“, „Sehnsucht“ und „Lebensfreude“, die vier neuesten Zimmerkategorien im nun fertiggestellten Gebäude sechzehndreiundvierzig des Nesslerhof. Seit Dezember 2023 halten sie, was ihr Name verspricht. Ob Doppelzimmer, Suite oder Familiensuite, sie alle bieten entspannten Urlaub im natürlich-edlen Wohlfühlambiente. Heimisches Holz, warme Farben und hochwertige Stoffe verleihen den zeitlos-eleganten, modernen Unterkünften ein gemütliches, alpines Flair. Genügend Platz zum einfach einmal Sein gibt es ebenfalls. 61 bis 99 Quadratmeter stehen Gästen, je nach gewählter Kategorie, zur Verfügung. In den Suiten „Glücksrausch“ und „Sehnsucht“ mit eigenem Private Spa mit Sauna und Infrarotkabine verbringen Paare Momente voller Zweisamkeit. Winterzeit zu zweit genießen sie auch vor dem heimeligen Kamin oder bei einem Bad im sprudelnd-warmen Whirlpool mit Aussicht auf die Großarler Berge. Familie Neudegger legt Wert darauf, dass ihre Gäste die Natur spüren und auch drinnen, draußen sein können. So wurden alle neuen Rückzugsorte mit großzügigen Loggien oder Terrassen ausgestattet – traumhafter Bergblick inklusive. Spätestens jetzt wird klar, was mit dem Hotelslogan „Feel the spirit of natural happiness“ gemeint ist.  Und, wer sich fragt, wieso das letzte Puzzlestück des neuen Nesslerhof „sechszehndreiundvierzig heißt“, das Jahr 1643 ist das Jahr in dem das Haus zum ersten Mal in den historischen Großarler Schriften erwähnt wurde.

Die Kieserlbahn – Auftakt in eine neue Dimension des Skifahrens 
Urlaub im frisch umgebauten Nesslerhof ist mit dem Beginn der Wintersaison 2023/2024 noch schöner. Noch besser: das Skifahren ebenso! Direkt gegenüber dem Hotel fährt ab sofort die topmoderne 10-er Kabinenbahn „Kieserl“. Sie bringt Wintersportler in nur knapp 15 Minuten auf das Gipfelplateau des gleichnamigen Berges, des Kieserls, auf fast 2.000 Metern. Mit der Bahn erschließen sich auf der Großarler Seite neue Strecken im Raum der Roslehenalm und das „Skischaukeln“ ins benachbarte Dorfgastein wird noch einfacher. Über 70 Kilometer bestens präparierte Pisten und 18 Liftanlagen gibt es in Großartal-Dorfgastein zu entdecken. Die Region ist Mitglied von Ski Amadé, einem der größten Skigebiete Europas. Für Gäste des Nesslerhof eröffnen sich in der von Dezember bis April absolut schneesicheren Destination unbegrenzte Ski-in- und Ski-out-Abenteuer. Zu einem der schönsten Erlebnissen zählt dabei das immer mittwochs um 7:15 Uhr an der Talstation startende „Skikeriki“. Frühaufsteher haben dann die pulvrig-weißen Abfahrten ganz für sich allein.

Frische Genüsse am Gipfel und im Tal
Die aktuellen Neuerungen rund um den Nesslerhof umfassen auch zwei lang gehegte kulinarische Herzensprojekte von Tina und Hermann Neudegger: das kürzlich eröffnete Gipfelrestaurant „Wolke 7“ und die Cantina & Pizzeria „Inferno“. Der gastronomische Einkehrschwung ins „Inferno“ an der Talstation der Kieserlbahn verspricht feurige Gerichte, heiße und kalte Drinks sowie eine mitreißende Stimmung. Höchste Genussmomente mit bester Aussicht bietet die auf 1.950 Metern gelegene Sky Lounge „Wolke 7“ im Obergeschoss der neuen Bergstation. Gäste befinden sich hier, nicht nur was die Lage betrifft, im siebten Himmel. Das lichtdurchflutete, moderne Design des aus heimischen Materialien erbauten Restaurants überzeugt ebenso wie die Auswahl in Sachen Kulinarik. Dazu gehören ein Wolken-Burger vom Salzburger Rind, Spinatknödel, Kaiserschmarrn und vieles mehr. Die Köche an der Frontcooking-Station machen Lust auf leichte internationale Gerichte wie asiatische Currys und Vegetarisches. Auf der weitläufigen Sonnenterrasse mit lässigen Loungemöbeln entspannt man mit 360-Grad-Panoramablick bei Live-DJ-Sounds und einem edlen Tropfen Wein. Noch nicht genug geschwebt? Wie wäre es dann mit einer Hochzeits- oder Geburtstagsfeier am Gipfel? 90 Personen finden in den Stuben der „Wolke 7“ und zirka 140 Personen auf der Terrasse Platz. Auf Anfrage verwandelt sie sich in eine der coolsten Feierlocations im Salzburger Land.

Winterurlaub abseits von Ski Alpin
Auch, wenn Ski-in, Ski-out aufgrund der prominenten Lage des Nesslerhof mehr als verlockend ist, die kalte Jahreszeit in Großarl hat mehr zu bieten als rasante Pisten. Nicht-Skifahrer und alle, die Abwechslung zu steilen Abfahrten suchen, werden hier, mitten im „Tal der Almen“, fündig. Mit oder ohne Schneeschuhe – die verschneite Landschaft des Nationalpark Hohe Tauern liefert die Traumkulisse für ausgedehnte Spaziergänge und Winterwanderungen. Oder wie wäre es alternativ mit einer lustigen Schlittenfahrt? Nach einer gemütlichen Hütteneinkehr auf der Loosbühlalm geht es auf der Naturrodelbahn talwärts. Langläufer gleiten auf über 25 Kilometer bestens präparierten Loipen durch das Winterwonderland. Wer die Nachtloipe in Großarl oder im benachbarten Hüttschlag besucht, dem funkeln die Sterne am Himmel den Weg. Für Skitouren-Geher und Schneeschuh-Fans eröffnen sich ebenfalls unzählige Möglichkeiten. So können Interessierte beispielsweise jeden Dienstag und Donnerstag einen Ranger auf Schneeschuhen durch den Nationalpark Hohe Tauern begleiten. Dank des umfangreichen Großarler „Berg-Gesund-Programm“ ist die Teilnahme an vielen Aktivitäten sogar ermäßigt oder kostenlos. Urlaub im Nesslerhof beinhaltet sanften Wintersport in all seinen Facetten.
 

Kontakt

Aktuelle Termine

Wetter