Die ersten Sonnenstrahlen kommen und mit ihnen die vertrauten Geräusche...
Schärding lädt zum Schlemmerfest. Es duftet. Es dampft. Es brutzelt. Herrliche Gerüche durchziehen die Stadt, schlängeln sich durch die schmalen Gassen, verweilen auf den lauschigen Plätzen. Feinspitze wissen, es ist wieder soweit: Schärding lädt zum Schlemmerfest.
Von Freitag, 10., bis Sonntag, 12. Juli, werden der Stadtplatz, die Altstadt und der Schlosspark zu einer einzigen Genusszone (jeweils ab 17 Uhr).
Die AktiWirte und ihre Partnerbetriebe machen die Barockstadt zu einem Schlaraffenland voller Verheißungen. Kaum ein Land, das kulinarisch nicht vertreten wäre: Es gibt Küchenklassiker (Italien, Frankreich), Exoten (Kurdistan, Indien), Überraschungskandidaten (DDR, Brasilien), Lokalpatrioten (Innviertel, Sauwald) und viele, viele andere Köstlichkeiten. Bei mehr als 50 Stationen ist mit Sicherheit für jeden Gusto etwas dabei. Der Preis pro Länderportion beträgt einheitlich € 4.
Garniert wird der Gaumenschmaus mit g’schmackiger Musik: Latino Bands und Sambatänzerinnen heizen den Schlemmerfest-Gästen ein. Eine Dixieland-Band ist ebenso vertreten wie ein Dudelsackspieler, Countrymusiker und die Kleinkunstgruppe „Keulikaze“, die das Publikum mit schwungvollen Jongliernummern und einer fesselnden Feuershow unterhält. Zudem ist an jedem Festabend der „LED ROBOT GIANT“ unterwegs, der – wie der Name verrät – alle überragt und eine fantastische Lichtshow liefert.
Für den Musikschutz sind täglich drei Euro zu bezahlen, wer sich Vorverkaufskarten sichert, kann alle drei Tage für nur fünf Euro genießen (erhältlich im Tourismusbüro Schärding unter Tel. 07712/4300-0). Kinder unter 14 Jahre sind frei.
Kontakt
Tourismusverband Schärding
Rad- & Gästeservicecenter Alte Innbrücke
Innbruckstraße 29, A-4780 Schärding
Tel.: +43 (0) 7712/4300-22, Fax: 4320
Info: info@schaerding.info
www.schaerding.at