Explorer Hotels: Alpen entdecken

Die neun Explorer Hotels im österreichischen und bayrischen Alpenraum sind das perfekte Basislager für einen aktiven Urlaub in den Bergen. Von hier aus kann man die Montafoner Klettersteige bezwingen, ins tiefblaue Wasser der Seen um Hinterstoder tauchen oder die Trailrunning Strecken des Ötztals erkunden. Auf dem Gipfel des Wilden Kaisers übers Land schauen oder über die sanften Hügel der Nockberge wandern. Das Zwei-Länder-Wandergebiet am Fellhorn und der Kanzelwand erkunden, sich einen Adrenalin-Kick beim Balancieren in luftigen Höhen im Skywalkpark holen. Eine Bootstour am Königssee machen oder im Allgäu die längste Zipline Deutschlands testen.
Die Häuser selbst sind ganz auf die Bedürfnisse sportlich-aktiver Gäste ausgerichtet. Jedes Haus bietet hundert großzügig geschnittene Zimmer, in denen Gäste massig Stauraum und Ablagefläche für ihr Sportequipment finden Außerdem gibt es einen Waschplatz für die Bikes und eine Waschmaschine für die verschwitzten Trikots. Nach einem aktiven Tag in den Bergen lässt es ich im Sport Spa mit Sauna, Dampfbad und Infrarot-Kabine entspannen, oder man legt nochmal nach und trainiert an den neuesten Fitness- und Cardio-Geräten.
Zentraler Treffpunkt der Häuser ist die Lounge. Hier kann in speziellen Sportlockern das eigene Bike verstaut werden, hier können an der zentralen Werkbank nicht nur Räder für die nächste Tour präpariert werden, sondern auch mit anderen Sportlern gefachsimpelt werden. Zwei große Touch-Screens informieren über Nützliches und Wissenswertes in der Umgebung, zeigen aber auch Tipps, Empfehlungen und Bilder von Gästen, die als Teil der Explorer Community ihre Erfahrungen mit anderen Gästen teilen.

Nachhaltigkeit als Herzensangelegenheit
Die Explorer Hotels sind aber nicht nur innovative Design-Sporthotels, die sich mit ihrem Angebot an aktive Gäste richten, sondern sie haben es sich zur Aufgabe gemacht, höchsten ökologischen Anforderungen gerecht zu werden. Als erste Passivhotels sind sie im wahrsten Sinne des Wortes Green Buildings, die nach dem ökonomisch nachhaltigen Prinzip leben: Minimierung der Energieverluste und Maximierung der Energiegewinne. Für die beiden Initiatoren und Geschäftsführer Katja Leveringhaus und Jürnjakob Reisigl ist Nachhaltigkeit kein Marketing-Gag sondern Herzensangelegenheit und Voraussetzung für langfristigen Erfolg.

Für den Bau der Hotels wurden überwiegend Partner aus der Region herangezogen, der bewusste Verzicht auf ein hoteleigenes Restaurant stärkt die ortsansässigen Betriebe, und auch das Sport- und Freizeitangebot wird mit regionalen Partnern realisiert. Dadurch bringen die Hotels neue Gäste in die Destinationen und tragen so zum Wertschöpfungsprozess der vorhandenen Infrastruktur bei.

Start in den aktiven Bergsommer mit dem Pfingstwochenende
Mit dem Pfingstwochenende sind die Explorer Hotels in Österreich und Deutschland wieder für ihre Gäste geöffnet und bieten für den ersten Urlaub nach dem Shutdown maximale Flexibilität und Sicherheit. Alle Buchungen und Stornierungen sind ohne Angabe von Gründen bis sieben Tage vor Anreise kostenfrei möglich und zwar für alle Buchungen mit Anreise bis 23. Dezember 2020. Bei Buchung wird keine Anzahlung verlangt, bezahlt wird dann erst direkt im Hotel. Buchbar ist solch ein preiswerter Sporturlaub bereits ab € 39,80 pro Person und Nacht, Frühstück inklusive.

Selbstversta?ndlich steht die Sicherheit der Ga?ste an oberster Stelle. Daher werden nicht nur die seitens der Regierung vorgegebenen Sicherheits- und Hygienemaßnahmen genauestens umgesetzt, sondern auch umfangreiche Maßnahmen darüber hinaus geschaffen. So wird etwa der Check-In bei Ankunft künftig kontaktlos möglich sein. Für den Eingangsbereich sind sogenannte «Explorer Hygienebars» in Vorbereitung: Fix installierte Elemente im modernen Design mit Waschbecken und Desinfektionsmöglichkeiten, die dauerhaft Teil der Hotels werden sollen.
Also nichts wie raus in die Natur, Sonne, Kraft und Energie tanken und die Weite, den Freiraum und die Naturschönheiten der Alpen in vollen Zügen genießen.

 

Kontakt

Wetter