Im Steigenberger Hotel & Spa Krems kehrt am Muttertag der ...
Überall in den Wiener Alpen laden Hütten und Berggasthäuser zu regionalen Köstlichkeiten ein
Ob Semmering, Rax, Schneeberg, Gutensteiner Alpen, Hohe Wand oder Wechsel: Überall in den Wiener Alpen laden Hütten und Berggasthäuser dazu ein, Ausblicke und regionale Köstlichkeiten zu genießen. Initiativen und Veranstaltungen wie der Schwaigen-Reigen am Wechsel tragen dazu bei, die Hüttenkultur lebendig zu halten.
Entlang des Wiener Alpenbogens erzählt jede Hütte ihre eigene Geschichte und verwöhnt ihre Besucher mit typischen Hüttenspezialitäten. Die meisten Hütten befinden sich zudem in bester Aussichtslage und sind die idealen Orte, das „Paradies der Blicke“ optisch wie auch kulinarisch zu genießen. Über alle Hütten in den Wiener Alpen und ihre Besonderheiten informiert die Website www.wieneralpen.at.
Beste Hüttenqualität und die Hüttenwahl
Was macht eine gute Hütte aus? In Abstimmung mit Hüttenwirten und Alpinen Vereinen hat das Land Niederösterreich eine Qualitätsoffensive für Berghütten ins Leben gerufen. Die beteiligten Hütten entwickeln gemeinsam Qualitätskriterien und bekommen in Workshops und bei Exkursionen Tipps, wie sie ihre Gäste noch besser verwöhnen bzw. mit Marketingmaßnahmen erreichen können.
In den Wiener Alpen werden vier Hütten bald ihr Qualitätszertifikat bekommen:
- Die Neue Seehütte auf der Rax, beliebt bei Wanderern und Kletterern, bekannt für den selbst gemachten Topfenstrudel. Ausgezeichnet mit dem Österreichischen Umweltzeichen.
- Das Ottohaus auf der Rax. In diesem urigen Haus war schon Sigmund Freud zu Gast. Weitum bekannt ist die Küche, beispielsweise für den Holzfällerbraten. Vor dem Haus bezaubert der Alpengarten.
- Der Raxalpen-Berggasthof, bequem erreichbar mit der Rax-Seilbahn und an einem besonders schönen Aussichtspunkt platziert. Eine der Spezialitäten des Hauses ist das Gulasch.
- Das Naturfreundehaus Knofeleben am Gahns, einem Ausläufer des Schneebergs. In der modernen, hellen Hütte oder auf der Sonnenterrasse speist man Regionales und Saisonales. Ausgezeichnet mit dem Österreichischen Umweltzeichen.
Außerdem sind diese vier Hütten Kandidaten im Bewerb um die beliebteste Hütte Österreichs. An der Hüttenwahl, ausgerufen von Österreichs Wanderdörfern, beteiligen sich Hunderte Hütten aus über 40 Wanderregionen. Hüttengäste können bis Ende August ihre Stimme für ihre Lieblingshütte abgeben und attraktive Preise gewinnen.
Vorschau: Dialekt schmeckt – am Berg 2014
Junge, frische Dialektmusik und regionale Schmankerln kombiniert das Festival „Dialekt schmeckt – am Berg“. In diesem Jahr findet es vom 9. August bis 7. September auf allen Bergen in den Wiener Alpen statt. Weitere Informationen auf www.wieneralpen.at.
Kontakt
Wiener Alpen in Niederösterreich Tourismus
Schlossstraße 1
2801 Katzelsdorf, Österreich
Tel. + 43/2622/78960
Fax: + 43/2622/78960-50
office@wieneralpen.at
www.wieneralpen.at