Wiener Kultur im Doppelpack

Café Landtmann & Spanische Hofreitschule schließen sich zusammen. Zwei Institutionen, die Wiener Stadtgeschichte geschrieben haben, machen gemeinsame Sache: Die Spanische Hofreitschule und das Café Landtmann schließen eine Kooperation, die Kultur und Kulinarik miteinander verbindet. Sichtbares Zeichen ist der legendäre Guglhupf in einer limitierten Edition – gewidmet der 460-jährigen Geschichte der Spanischen Hofreitschule.
Zwei bekannteste und beliebteste Wiener Institutionen zeigen, wie traditionsreiche Geschichte mit viel Gespür und innovativen Ideen immer am Puls der Zeit bleibt. Das traditionsreiche Café Landtmann und die weltberühmte Spanische Hofreitschule haben sich zusammengetan und präsentieren eine Melange aus Genuss, Eleganz und Tradition.
„Die Zusammenarbeit mit der Spanischen Hofreitschule ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie sich Wiener Traditionen gegenseitig bereichern können. Der Guglhupf als Symbol der Kaffeehauskultur trifft auf jahrhundertealte Reitkunst – das Ergebnis ist eine charmante Hommage an das, was Wien so besonders macht“, so Berndt Querfeld, Geschäftsführer des Café Landtmann.
Zur Feier des Tages wurde die Hofreitschule kurzerhand zum Kaffeehaus: Bei einem eigens inszenierten Frühstück wurde Wiener Kaffeehauskultur mitten im historischen Ambiente der Hofreitschule zelebriert – samt frischem Guglhupf, herrlichem Kaffee aus dem Traditionshaus Meinl und charmantem Wiener Flair.
„Unsere Institution steht für Präzision, Eleganz und jahrhundertelange Tradition auf höchstem Niveau – Werte, die wir auch im Café Landtmann wiederfinden. Diese Kooperation zeigt, dass Kultur nicht nur im Sattel, sondern auch auf dem Teller erlebbar wird. Der Guglhupf verbindet Genuss mit Geschichte – ganz im Sinne der Wiener Lebensart“, sagt Alfred Hudler, Geschäftsführer der Spanischen Hofreitschule Lipizzanergestüt Piber.

Ein Genussfrühstück für die Lipizzaner
Ein besonders charmanter Aspekt dieser Kooperation ist das sogenannte „Karottenfrühstück“. „Denn wenn das Frühstück im Kaffeehaus Tradition hat, dann darf es auch für unsere vierbeinigen Wiener Originale nicht fehlen“, so Cafetier Berndt Querfeld. Einmal im Monat lädt das Café Landtmann die Lipizzaner der Spanischen Hofreitschule zu einem frischen Karottenfrühstück ein. Eine schöne Geste mit Wiener Schmäh und einem Augenzwinkern – und ein schönes Beispiel dafür, wie sich Genuss und Kultur auf ganz besondere Weise verbinden lassen.
Darüber hinaus bieten die beiden Partner ab sofort exklusive Angebote und besondere Packages an, die einen Besuch im Kaffeehaus mit einem Erlebnis in der Hofreitschule verbinden. Alle Besucher der „Morgenarbeit“ der Lipizzaner können sich auf 1+1 Kaffee im Café Landtmann freuen, während Frühstücksgäste des Café Landtmann 30% auf das Ticket der „Morgenarbeit“ erhalten.

Italienische Künstlerin verbindet Lipizzaner und Guglhupf
Im Rahmen der Kooperation zwischen der Spanischen Hofreitschule und dem traditionsreichen Café Landtmann setzen die beiden geschichtsträchtigen Institutionen den berühmten Guglhupf neu in Szene. Die limitierte Edition der runden Kartonbox wurde eigens für diesen Anlass gestaltet und entführt in die Welt der Lipizzaner. Mit viel Feingefühl und einem Hauch Verspieltheit hat die italienische Illustratorin Chiara Perano – bekannt für ihre reduzierte, romantische Bildsprache – die Box in ein poetisches Miniatur-Daumenkino verwandelt: Bereiter  und Lipizzaner bewegen sich tänzerisch zwischen Arkaden, flankiert von Elementen der Winterreitschule wie Kronleuchtern, rot-weiß-roten Vorhängen und klassischer Architektur. Farblich dominiert elegante Zurückhaltung, akzentuiert durch das unverkennbare Retro-Türkis des Café Landtmann. So wird der Guglhupf zur Bühne – für eine einzigartige Geschichte zwischen Tradition, Ästhetik und Wiener Lebensgefühl.
 

Kontakt

Aktuelle Termine

Wetter