10. Mai 2025: Der Winzer-Champagner-Tag im VIENNABallhaus. Ein Traum...
… schwebt über dem Hollersbacher Kräutergarten: Der Holunder verlieh dem Pinzgauer Ort Hollersbach seinen Namen: Noch heute spielt diese für den Alpenraum typische Nutz-, Schutz- und Kulturpflanze eine wichtige Rolle in der hübschen Nationalparkgemeinde. Das „Hoiahexei“ – der Pinzgauer Ausdruck für Hollerhexe – schwebt über dem Kräuterreich mitten im Ortszentrum gegenüber der Kirche. Wo einst der französische Kosmetikhersteller Yves Rocher Pflanzen kultivierte, gedeihen heute mehrere hundert Kräuter, Blumen und Beeren – thematisch gruppiert, übersichtlich angeordnet und für jeden frei zugänglich. Der Hollersbacher Kräutergarten entwickelte sich über die letzten sieben Jahre zu einem Rückzugsort der Ruhe und Beschaulichkeit. Im historischen Klausnerhaus kann eine Nationalparkausstellung zum Thema Holunder besichtigt werden. Bei Führungen und Workshops erfährt man, wie Kräuterzucker hergestellt wird oder wie man mit Pflanzen Ostereier und Wolle färben kann. www.hollersbacher.at
Kontakt