Im Steigenberger Hotel & Spa Krems kehrt am Muttertag der ...
Weil Sie das eigentlich wissen sollten, bevor Sie Ihren Urlaub buchen hat sich die Steiermark etwas Witziges dazu einfallen lassen: Über den Wintertypfinder können die Gäste auf humorvolle Art in Erfahrung bringen, in welche Richtung das Interesse geht und dementsprechend werden die Urlaubsangebote geschnürt. Facebook und google+ sind die Partner.
Sollten Sie zur Spezies der Genießer zählen dann wäre vielleicht das Angebot „Terroir im Winter erleben“ das richtige. 12 Winzer sind mittlerweile dabei und bieten spannende Spaziergänge durch spätherbstliche und winterliche Weingärten. Die Winzer in Mitteleuropa arbeiten seit vielen Generationen mit ihrem Terroir, genießen doch die besten Lagen einen besonderen Stellenwert. Boden, Klima und Rebsorten beeinflussen es ebenso wie der Mensch mit seinem Know-How. In der Südsteiermark kann man mit GPS geführten Touren jetzt genussvoll das „Terroir erleben“.
Zeitgemäß per GPS Signal wird in der Südsteiermark der interessierte Gast genussvoll durch die Weinberge geführt. Ausgangspunkt ist einer von zwölf Weinbaubetrieben an der Südsteirischen Weinstraße und an der Sausaler Weinstraße, die sich an dem Projekt „Terroir erleben“ beteiligen. Vor Ort, je nach Weingut beim Ausgangspunkt oder entlang des Wanderweges, erklären Bodenprofile, perfekt konserviert und beschrieben, die spannenden Unterschiede und Besonderheiten der einzelnen Lagen. Weinfreunde können sich unkompliziert und kinderleicht bei den Betrieben Wegkoordinaten, Fotos, gesprochene Informationen und Kurzfilme auf ihr Handy downloaden, die Schnittstelle bilden NFC-Tags und QR-Codes. Damit ist der Gast gut gerüstet für eine informative Wanderung durch die angrenzenden Weingärten der Betriebe. Während der Wanderung und an GPS-fixierten Standpunkten erfährt man über das Mobiltelefon Wissenswertes zum komplexen Thema Weinbau, über die Region, landschaftliche und umweltbeeinflusste Merkmale und vieles mehr. Jeder Betrieb verleiht auch ein Tablet, falls man sich die Informationen nicht am Smartphone anschauen möchte. Die Winter-Öffnungszeiten bei den Terroir erleben–Betrieben: www.terroirerleben.com
Gesund urlauben
Die Veganer sind im Vormarsch und für diese veranstaltet Deutschlands berühmteste Veganerin Nicole Just, La Veganista, in der Wasnerin im Dezember einen Kochkurs. "Vegan ja, Verzicht nein!" - Nicole Just ist Kochbuchbestseller-Autorin, ihr erstes Buch
erschien 2013. Im Herbst 2014 erscheint "La Veganista backt". In ihrem Kochkurs zaubert sie mit den Gästen ein Menü zum Thema "Feine vegane Winterküche".
2 Nächte (12.-14.12.) im gemütlich gestalteten DZ Dachstein/Loser, der Kochkurs am Samstag und ein veganes Frühstück mit Buchpräsentation am Sonntag. Näheres unter
www.diewasnerin.at
Steirischer Kaviar
Sie möchten es gerne exklusiv? Auch kein Problem, zu den vielen kulinarischen Köstlichkeiten, die seit jeher die Steiermark prägen, gesellt sich nun auch ein Kaviar dazu. „Caviarolo“ ist der Name der kleinen, flüssig gefüllten Perlen aus steirischem Kürbiskernöl, die im Mund platzen und für ein völlig neues Geschmackserlebnis sorgen. Optisch erinnern die Perlen deutlich an echten Kaviar und geschmacklich eigenen sie sich perfekt zum Verfeinern von Salaten, Gemüse, Rindscarpaccio, Suppen und, und, und….Caviarolo ist ein rein pflanzliches Produkt und damit auch für Veganer geeignet. www.kernoel.tv
Was Sie in der Steiermark erwartet, wenn Sie ein Skifahrer sind oder der Wellnesstyp, das lesen Sie nächste Woche.
Kontakt