Gesunde Nähe in Bad Bük

  • Schwimmen ist sowohl Outdoor...

  • ... als auch Indoor möglich

  • Auch Osteoporose-Prophylaxe wird in Bad Bük angeboten

Nur 120 Kilometer von Wien entfernt, liegt die Therme Bük in einem 18 Hekter großen Areal, davon ist 14 Hektar Strand mit Parkanlge. Dort warten Gesundheit und Entspannung in 34 In- und Outdoor-Becken. Österreicher fühlen sich in Bad Bük schon seit Jahren wohl und warum das so ist, ist leicht erklärt. Wellness & Medical Wellness, Kuren & Entspannen. Beim Schwimmen stellt sich nur die Frage, ob drinnen oder draußen in den 34 Becken mit Wassertemperaturen zwischen 32 und 38 Grad.   

Gesundheit & Wellness
In der Therme Bük wird nicht nur der Wellnessfaktor bedient, sondern auch die Gesundheit: das Medical Spa wurde im Februar 2017 durch “EuropeSpa Med” mit dem internationalen Gütesiegel qualifiziert. Die Sole ist hier ebenso ein Angebot, wie Behandlungen mit speziellen kinesiologischen Heilpflastern und physikalisch-medizinische Therapien. Der Standard steht dem in Österreich um nichts nach.

Das Heilwasser
Die Ausrichtung von Thermen richtet sich immer nach der Zusammensetzung des Heilwassers und in Bad Bük ist es die extrem hohe Konzentration an Natrium, Chlorid,Hydrogenkarbonat, Kalzium und Fluor, das insbesondere für den Bewegungsapparat relevant ist und damit die Therme Bük zum Kompetenzzentrum für Osteoporose positioniert.
Trinkkuren haben sich bei Menschen mit Verdauungsbeschwerden gut bewährt.
Keine Sprachbarrieren
Wer in seinem Urlaub etwas für seine Gesundheit tut, möchte sichergehen, dass auch alles richtig verstanden wird. Das ist in der Therme Bük gewährleistet, denn die Ärzte und ein Großteil des Personals sprechen perfekt Deutsch. Zudem ist das gute Preis-Leistungsverhältnis ein Entscheidungskriterium denn der Ganztages- Eintritt ins Kur- und Erlebnisbereich inklusive Massagen ist schon ab 22 € zu buchen.
 

Informationsbox
Indikationen: Arthrose, Osteoporose, Bechterew ’sche Erkrankung, Weichteilrheumatismus, Rehabilitation nach orthopädischen und neurochirurgischen Operationen nach Unfällen sowie bei chronischen Entzündungen.
Als Trinkkur wird das Heilwasser bei der Behandlung von chronischer Magenentzündungen und Verdauungsstörungen, sowie bei der Vorbeugung und Behandlung der Osteoporose eingesetzt.
Die größte Wirkung wird bei klassischen 2-3 wöchigen Kuraufenthalten erzielt, einige österreichische Krankenkassen übernehmen einen Teil der Kosten.
Anreisetipp: Elite Tours fährt jeden Freitag und Sonntag aus Wien und Wiener Neudorf direkt zur Therme, die Anreise mit den ÖBB ist mit einmal Umsteigen in Sopron täglich mehrmals möglich.

Kontakt

Wetter