Tiroler Hochplateau der Genüsse

Skifahren und Snowboarden sind für viele Winterurlauber die liebsten Beschäftigungen. Aber es geht auch anders. In der Tiroler Urlaubsregion Serfaus-Fiss-Ladis lassen sich sportliche Ambitionen mit genüsslichen Aktivitäten wunderbar kombinieren. So findet jedes Familienmitglied sein ganz persönliches Urlaubsglück.
Es gibt sie: Wintersportler, die dank neuester Apps und Technik ihre Höhenmeter und Pistenkilometer sammeln, sich mit Gleichgesinnten messen, an Wettbewerben auf der Jagd nach Rekorden teilnehmen und ausgepowert am Ende des Tages glücklich in die Federn des Urlaubsbettes fallen. Es geht aber auch so: Ausschlafen, das exzellente Frühstück in der gebuchten Unterkunft genießen, ohne Stress und schweres Sportgerät zur Seilbahn spazieren oder gar in Serfaus mit der Dorf-U-Bahn hinfahren. Am Berg angekommen ein paar genüssliche Abfahrten auf den bestens präparierten Pisten oder ausgeschilderten Routen unternehmen, zwischendurch die Seele sprichwörtlich in der Hängematte baumeln lassen und zum Abschluss des Skitages ein Gourmetmenü am Berg genießen, wenn alle anderen schon zurück im Tal sind. Und wo das geht? In Tirols Ski-Dimension Serfaus-Fiss-Ladis. Hier findet jeder Urlaubsgast genau das, wonach ihm oder ihr gerade der Sinn steht – eben die Extraportion Urlaubsglück.

Die Stille der Bergwelt genießen
Früh morgens, noch bevor sich alle anderen Gäste auf den Weg ins weitläufige Skigebiet von Serfaus-Fiss-Ladis machen, fährt eine kleine Gruppe von maximal 17 Personen zum atemberaubenden Erlebnis des Sonnenaufgangs „Sunrise Hexensee“ auf 2.580m Höhe. Gepaart mit einem kräftigen Bergfrühstück auf der Hexenseehütte, wohnt man dem beinahe meditativen Naturschauspiel bei, wenn die Sonne die Spitzen der umliegenden Berge in goldenes Licht taucht. Hier draußen in der Stille ist nur das leise Klicken der Kameras und der ein oder andere Schrei der Vögel zu vernehmen. Schöner lässt es sich wohl kaum in den Tag starten.
Als Pendant zum Sonnenaufgang ist allen Langschläfern das Programm „Sunset Dinner Masner“ zu empfehlen. Hierzu kehrt man in die Skihütte Masner auf 2.430m ein und lässt sich mit einem Gourmetmenü verwöhnen, nachdem alle anderen Wintersportler schon längst wieder im Tal sind. Durch die großflächigen Fensterfronten erlebt man gemütlich im Fine Dine Restaurant und mit kuscheligen „Hauspatschen“ an den Füßen, wie sich die Berge von leuchtendem Tageslicht, über sämtliche rot- und violett-Töne in eine dunkle Landschaft verwandeln und der aufgehende Mond den Schnee silbern funkeln lässt.

Aktiv ohne Ski und Snowboard Genussmomente erleben
Das bestens ausgeschilderte Netz an Winterwanderwegen erstreckt sich über das komplette Hochplateau von Serfaus-Fiss-Ladis. Ob man nun bequem per Gondelbahn in die Höhe fährt und von dort entlang der Panoramawege spaziert, man selbst zu Fuß auf sanft ansteigenden Wegen die Höhe erklimmt oder sich gar einer geführten Segway-Tour oder Schneeschuh-Wanderung anschließt – überall finden sich an den schönsten Aussichtsplätzen „Wohlfühlstationen“ mit bequemen Liegen, Strandkörben und Hängematten. Hier lässt es sich zwischendurch vorzüglich ausrasten und das umliegende Panorama genießen. Hunger und Durst lassen sich in den umliegenden Bergrestaurants und Almen stillen, die auch im Skigebiet größtenteils für Fußgänger gut erreichbar sind. Kulinarische Genüsse und großzügige Sonnenterrassen laden zum Verweilen ein. Für wen es ein wenig mehr sein darf, der sollte sich in Serfaus die „Masner Express Fine Dine Tour“ zur Skihütte Masner und in Fiss den „Genuss 2100“ im Genussrestaurant Zirbenhütte näher anschauen. Hier werden nach Voranmeldung jeweils kulinarische Höchstgenüsse für Feinschmecker gezaubert.
Besonders exklusiv für maximal 8 Personen ist die Einkehr in den Crystal Cube auf 2.600m Höhe. Der futuristisch anmutende Würfel aus verspiegeltem Glas bildet die Kulisse für außergewöhnliche Anlässe bis hin zu standesamtlichen Trauungen. In privatem Rahmen werden Köstlichkeiten aus aller Welt in Buffetform genossen – von der einfachen, aber kräftigen Tiroler Jause bis hin zu Austern mit Champagner.
Bei aller Internationalität von Speisen stehen aber vor allem die regionalen Produkte von heimischen Landwirten und Jägern im Vordergrund. Sowohl die Berggastronomie, als auch die Vermieter, Hotels und Restaurants in den drei Orten verwenden bevorzugt Milch, Käse, Eier, Fleisch und andere Produkte, die von den Bergbauern aus Serfaus-Fiss-Ladis und den angrenzenden Gemeinden hergestellt werden. So manches altes Familienrezept von Kaiserschmarrn oder Tiroler G’röstl schmeckt eben mit heimischen Produkten am besten und verwöhnt die Gaumen der Gäste!
 

Kontakt

Serfaus-Fiss-Ladis
A-6534Serfaus/Tirol
Telefon 0043-5476-6239,
info@serfaus-fiss-ladis.at
www.serfaus-fiss-ladis.at

Wetter