Fitness oder Wellness?

  • Dimo Atanasov vom Wein Club Varna ist humorvoll...

  • ...hat einen tollen Garten...

  • ... einen köstlich gedeckten Tisch...

  • ... vollmundige Weine...

  • ... und kann kochen!

  • Das Meer ist allgegenwärtig

  • Die Gärten der Königin

  • Kap Kaliakra

  • Beeindruckende Funde im archäologischen Museum

  • Varna hat jede Menge Flair

  • Ein letztes Mal in Varna den Strand und das Meer bei einem Kaffee genießen

  • Die Sportangebote sind schier endlos

  • Fitness auch für die Kleinen!

  • Oder Wellness für die Großen!

Beides, sofern man sich im Urlaub für das Schwarzmeerresort Albena entscheidet! 40 verschiedene Sportmöglichkeiten sowie drei großen Stationen für Wassersport- und Wasserspaßattraktionen auf dem Meer garantieren den Fitnessfaktor, unterschiedliche Pools, luxuriöse Spa-Angebote und das Meer – blaue Flagge - decken die Wellness ab. Und weil das Resort in einem Naturschutzgebiet liegt, ist das Ganze auch mit gesundem Klima, nachhaltigen Transportmitteln inklusive einer Freiluftrolltreppe und intakter Landschaft garniert. Samt großer Waldflächen als Schattenspender an heißen Sommertagen.
Albena hat ein bisschen etwas von der Oberen Adria: Einen sechs Kilometer langen Sandstrand, der schier endlos scheint, und die obligaten Cafes, Strandkioske und Sonnenschirm-Reihen. Wobei es hier bei letzterem aufgrund gesetzlicher Rahmenbedingungen, die nur einen durchgehenden 50 Meter breiten Liegebereich zulassen, etwas luftiger zugeht.
33 Hotels platzieren sich entlang des herrlichen Strandes, der es durchaus mit dem berühmten Goldstrand aufnehmen kann. Einheimische meinen sogar, dass hier das echte Goldjuwel für den Strandurlaub zu finden ist.

Selbstversorger dank einer „Farm“
Die „Farm“ nennen die Betreiber jene Landwirtschaft, die dem Resort angeschlossen ist und es mit Rindfleisch zur Gänze versorgt und fünfzig Prozent des Obst- und Gemüsebedarfs deckt. In der ebenfalls auf der Farm angesiedelten Biogasanlage verschwinden die Lebensmittelreste, die dann 75 Prozent der notwendigen Energie bringen.
Nachhaltigkeit ist hier tatsächlich ein großes Thema und zeigt sich sehr stark in selbst produzierten Produkten. Gemüse wird eingelegt, Honig und Natursäfte selbst erzeugt und auch die Blumen werden auf der Farm hochgezogen. Im Rahmen der Führung „Unsere grüne Mission“ wird für Gäste eine organisierte Fahrt zur Farm angeboten.

Maßgeschneidertes Angebot für jeden
Die Unterbringungsmöglichkeiten reichen vom 5-Sterne Hotel bis zum Selbstversorger-Appartement. Sie haben Kinder? Dann mieten Sie sich am besten direkt beim Aquapark „Aquamania“ ein, der jedes Kinderherz höher schlagen lässt. Und nicht nur dieses…
Wer es ruhiger haben möchte, zieht sich in das Waldareal nahe des Naturschutzgebietes zurück und Sonnenfreaks sind wohl am besten in einem Hotel direkt am Strand aufgehoben.
Vormittags reiten oder die Multifunktions-Sporthalle nützen und nachmittags am Strand relaxen. Urlaubsfeeling garantiert.
Neu im Jahr 2021 ist auch eine Beach-Volleyball-Schule mit Trainern der deutschen Bundesliga in den Monaten Juli und August.

Gesundheit ist wetterunabhängig
Winter und Meer? Das passt nicht zusammen? Doch! Hier in Albena sorgt das Medical Center nicht nur für erstklassige Massagen und Behandlungen mit Moor, sondern es werden auch Kurmöglichkeiten geboten. Ein Team von Experten hat daraus unzählige Anwendungen und Prozeduren entwickelt, die zum Teil auch von Krankenkassen erstattet werden können und die Ressourcen vor Ort – inklusive Meer- und Thermalwasser nützt.

Abstecher ins Umland
Wer glaubt, dass nur das Resort Albena etwas zu bieten hat, der irrt. Nur einige Kilometer entfernt, wird auch einiges über die Geschichte des Landes erzählt. Und über den Wein. Fachmann für Letzteres ist Dimo Atanasov vom Wein Club Varna. Eine Verkostung bulgarischer Weine inklusive opulentem Essen ist ein Erlebnis für sich. Sein Fachwissen über den Wein, gepaart mit seinen Qualitäten als Entertainer ist wie ein Theaterabend. Amüsant, genussvoll und gespickt mit jeder Menge Wissen über den Wein.
Küstenluft schnuppern kann man bestens am Kap Kaliakra. Dort gelangt man nach einem kurzen Spaziergang vom Parkpatz zur Landspitze mit einem überwältigendem Ausblick. Die ehemals römische Festung ist voller Geschichten, Atmosphäre und dem Gefühl vollkommener Freiheit, sobald man über das Meer schaut.
Dereinst war Bulgarien ein Königreich und Königin Maria residierte in den Sommermonaten in Balchik, einer kleinen Hafenstadt. Ihr ehemaliges Haus ist relativ klein für eine Königsfamilie, versprühen aber eine Atmosphäre familiärer Geborgenheit. Die Bilder erzählen viel von der Geschichte der Familie und geben Einblick in ihr Leben. Groß dagegen ist der herrliche Garten voll mit blühenden Blumen und Kakteen und auch hier lässt der Blick über das Meer kurz den Atem stocken. Zu herrlich ist das blaue Wasser und die Ruhe, die der gesamte Ort ausstrahlt.
Am Rückweg zum Flughafen in Varna, an dem pro Woche über 10 Flüge aus Österreich landen, empfiehlt sich noch ein kleiner Stadtrundgang. Vorbei am Theater und dem ccc Hotel gelangt man auch hier an den Strand und genießt noch ein letztes Mal bei einem Kaffee die Stimmung am Meer. Oder man stattet dem archäologischen Museum einen Besuch und bestaunt dort den weltweit ältesten Goldschmuck.
Bulgarien überrascht hier tatsächlich mit seiner Fülle an Geschichte, traumhaften Ecken, teils unberührten Landschaften und nicht zuletzt mit seiner Küche. Wer die Balkanküche liebt, wird hier aufblühen, denn in Bulgarien wird diese mit allerlei weiteren Einflüssen verfeinert und auf andere Weise serviert.

Fotos in der Kirche: Die hohen Kerzen für die Gesundheit der Lebenden, die Niedrigen für die Verstorbenen

 

Kontakt

Intervega Reisen, Frau Veneta Tabakova-Vassileva, intervegareisen@aon.at
https://albena.bg/bg

Wetter